Hallo Bullifreunde,
gestern in Hannover habe ich wieder Blut geleckt.
Ich will bei meinem 13 Fenster deluxe die überfälligen Karosseriearbeiten angehen.
Optisch steht er ja ganz gut da. Was nicht ins Bild passt, ist die Passung der Klapptüren.
Die Spaltmaße der senkrechten Spalte sind gleichmäßig.
Am Stoß der Klapptüren gibt es aber einen Höhenversatz von 8mm.
Das fällt natürlich bei der zweifarbigen Lackierung und den Zierleisten richtig auf.
Ich hab mal nen Zollstock genommen und ein paar Maße überprüft:
Die Türen sind jeweils über die ganze Länge genau 600mm breit
Der Türausschnitt ist oben und unten 1210 mm breit.
Der Türausschnitt ist rechts und links 1254 mm hoch.
Die Diagonale von links unten nach rechts oben ist 1733mm.
Die Diagonale von links oben nach rechts unten ist 1744mm, also ca. 10mm Unterschied.
Die Ecke rechts oben (wenn man vor den Türen steht) ist nicht 90°, es ist etwas mehr, was auch den Versatz der Türen zueinander plausibel macht.
Ist das Werkstoleranz? Der Bulli hat hinten rechts mal einen Treffer gehabt, aber es wurden keine Bleche getauscht. Ich hab erst gedacht, der Türausschnitt ist durch den Treffer trapezförmig, aber dann müßten die Diagonalen doch auch gleichlang sein.
Habt Ihr Ideen? Wo können wir im Raum Hannover mal Maße nehmen?
Vielen Dank
Gruß
Andreas
|
die diagonalen müssen gleich sein. es gibt vw zeichnungen mit bemaßung hier im forum. einfach mal suchen oder im werkstatthandbuch nachsehen
|
Na hallo!
Wenn du schon schreibst, das dein Bus rechts einen Treffer gehabt hat, ist es eigentlich selbsterklärend, das die Differenz der Diagonalen dadurch entstanden ist!
Bei jeden Unfall Arbeitet die ganze Karosse mit und vor allem bei unseren Dünnblechbussen ( ok, das Blech ist dick, aber die Konstruktion schwach... )
Ich vermute mal, das dein Seitenteil HR auch wellig ist, oder gespachtelt und man sieht`s nicht mehr!
Wenn du das ändern willst, hilft wohl nur Karosse auf die Richtbank oder ähnliches...
leider hab ich da keine Erfahrungswerte, kann dir also nicht sagen, wie das am besten geht und ob es Rahmenrichtsätze oder ähnliches für den Bulli gibt.
Vielleicht hat ja jemand im Forum Erfahrung mit Rahmen richten.
mfg seb
P.S.: bin übrigens Karosseriebaumeister und Arbeite in der Fahrzeugrestauration
P.P.S.: Die Form die dein Türausschniitt jetzt hat ist übrigens kein Trapez sondern ein Parallelogramm
|
Hallo Seb,
Du hast natürlich recht: Es handelt sich um ein Parallelogramm.
Ich hab das Ganze mal auf ein Blatt Papier gemalt. Es ist ganz klar: Durch den Aufprall hat sich der Türauschnitt verschoben.
Es gab mal in der Oldtimerpraxis einen Bericht über eine Firma in Hamburg, die sich auf das Richten von alten Fahrzeugen spezialisiert hat. Die haben auch viele Richtsätze für alte Fahrzeuge.
Hat zufällig jemand den Namen der Firma zur Hand?
Vielen Dank.
Gruß
Andreas
|
hi
heb deinen Bulli mal vorne rechts an der Wagenheberaufnahme an und beobachte die Spaltmaße. Oft kommt solch eine verschiebung von unsachgemäßen Schweißarbeiten auf einer Hebebühne oder noch schlimmer auf einem Wagenheber eingeschweißte repbleche. Kontrolliere vorher ob die Wagenheberaufnahmen noch gut sind....
|