Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Schrauben


Hallo, um an der Hinterachse die Schräglenker an die Schwerter zu befestigen, reichen da M12er mit einer Festigkeit von 8.8? Reichen sonst überall 8.8 Schrauben aus, oder gibt es Befestigungen die mehr verlangen!? Danke Carsten

Hallo, Viele der Schrauben sind 10.9 und einige sogar 12.9 also unbeding vorher prüfen was da original drin war. Einige der Schrauben sind auch schwer zubekommen, wie z.B. die 8 Schrauben mit denen die VA am Rahmen befestigt ist. Gruß, Michael

Hallo, danke für die Antwort. Wenn man die Original Schrauben nicht hat, wo kann man da nach schauen. In den Ersatzteilkatalogen steht die Festigkeit leider nicht dabei. Welche Schrauben habt Ihr beim Umbau auf Schräglenker da benutzt!? Carsten

Moin, ich bin auch grad dabei, Schrauben zu besorgen, um meine Stossdämpfer festzuschrauben. Da sind sicherlich 10.9 Pflicht. Ich denke generell dort wo M10 oder M12 Schrauben tragende Teile verbinden, sollte man mindestens 10.9 einsetzten. Also einfach erstmal logisch denken, da wo vom Fahrwerk grosse Kräfte in den Bus übertragen werden, festere Schrauben verwenden. Nicht vergessen, auch Muttern gibts mit höherer Festigkeit. Und Feingewinde ist nochmal etwas fester. Übrgends erhöht sich die Bruchfestigkeit z.B. bei einer M12 Schraube um ca. 30% von 8.8 auf 10.9. (http://www.schrauben-lexikon.de/td3-werkstoffe-stahl.asp) Ich werd nächste Woche mein Glück beim Schrauben Preisinger versuchen (Münchner Innenstadt), der hat meines Wissens eine grosse Auswahl von Schrauben. Also ein kleiner Tipp für jemanden im Süden der Republik. Gruss, Michael



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden