Hallo,
f�r meinen T1 suche ich einen passenden Auspuff. Motor Typ 1 mit 1800ccm und 40iger Weber mit 92PS. Zur Zeit habe ich einen CSP Python verbaut. Damit kann ich aber nicht meine AHK verbauen. Was habt ihr f�r Alternativen?
Sch�ne Gr��e
Stefan
-Sambabulli-
|
Hallo Stefan,
schau Dir mal den nachstehenden Beitrag von den Jungs aus UK an. (besonders Seite 3 und 4). Teilweise werden hier trotz Python Anlagen auch Anh�nger gezogen. Stellt sich die Frage was g�nstiger ist: neuer Auspuff oder AHK? ;-)
http://ssvc.org.uk/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=78497&hilit=towbar+csp&start=30
Die genannten AHK-L�sungen findest du hier:
http://www.autocrafteng.co.uk/products.asp?id=26&gmnu=113&cmnu=9
Auch hier gilt: Sch�nheit liegt im Auge des Betrachters :-D
VG
Markus
|
Ich h�nge mich da mal ran.
Bei mir werkelt ein T2 Getriebe am Typ 4 mit einem Eigenbau Auspuff. D.h. die originale T1 AHK passt bei mir auch nicht.
Die L�sung in den Links w�rde mir gefallen. Aber wie sieht es mit Eintragung in De aus?
Gibts da eine Chance?
|
Hallo,
ich habe genau wegen der AHK von autocraft beim T�V nachgefragt. Sie braucht auf jeden Fall eine EU-Zulassung.
Ich habe auch schon autocraft wegen dieser AHK angemailt, aber leider keine Antwort erhalten.
Wei� jemand vieleicht sonst was dar�ber?
Ich kann mich mit der "unter-dem-Motor" -L�sung auch nicht anfreunden.
Gru�:
Uwe
|
Ich dacht schon daran, meine sch�ne, alte, originale AHK zu nehmen.
Der Auspuff muss dann neu, aber welchen soll ich nehmen????
Stefan
|
Hi,
ich hab die orig. AHK mit verbaut und die BAS-Streetsport-Anlage drunter.
Mit ein paar Anpassungsarbeiten (Flex und Schwei�ger�t)bekommt man ein ganz passables Ergebnis.
Gru�
Stefan
|
Bei mir passt das alles drunter. Habe die AHK hier im Forum bei einen Sammelbestellung gekauft. Die passt perfekt mit Schr�glenker und Phyton.
Was f�r eine AHK hast du den?
Gru�
|