Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Obere Stoßdämpferschraube Hinterachse 8.8


Hallo zusammen Ich bin der Ralf und komme aus Oberbayern. Wir haben einen T1 Bus mit Schräglenkerhinterachse. Habe die linke obere Stoßdämpferschraube verloren. Welche Schraube kommt dort rein? Auf der anderen Seite ist eine 12X1,5 mit 10.9, hier ist aber das Gewinde vernudelt, glaube das eine Metrischers Gewinde in die Aufnahme geschnitten war. Kann ich auch eine M12 Metrisch mit 8.8 rein drehen, hält die das aus? Oder brauch ich eine 10.9ner mit Feingewinde? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Schöne Grüße Ralf

Hi, ich denke die Gewindesteigung ist egal, wird ja mit ner Mutter gesichert. 10.9er würde ich auf jeden Fall nehmen, ist ja doch ein wichtiges Teil. Schau dass Du Schrauben bekommst, die einen glatten Schaft haben. VG Christian

Hy Die Schrauben sind bei mir nicht mit einer Mutter gesichert, sondern das Gewinde wurde anscheinend in die Dämpferanschlagplatte geschnitten. Habe 8.8er Schrauben mit Schaft.... 10.9 bekomme ich hier nirgends.... Grüße Ralf

Schau mal [url=http://www.schrauben-shop.de/index_prod.asp?cache=41108,5538541667]hier...[/url]

So, habe jetzt erst mal M12x1,75 in 8.8er mit Schaft reingemacht und mit 75 Nm angezogen. Hoffe das geht so gut...... :-( Grüße Ralf

Hallo Ralf, ich hatte vor einiger Zeit auch meine Dämpfer ausgewechselt, und in dem Zuge neue Schrauben eingebaut (kein Schräglenker sondern original, aber is ja wurscht). 1. Das Gewinde ist egal, weil die Schrauben (denk ich auch beim Schräglenker) auf Abscheren beansprucht werden, und ein Feingewinde bringt dir nur was, wenn es auf das Anzugsmoment ankommt (Feingewinde können mit höherem Drehmoment angezogen werden). Deswegen sind auch deine 75 Nm relativ egal, wichtig ist, dass die Schrauben mit einem Sicherungsring zwischen Mutter und Beilagscheibe gesichert sind. (Schrauben unnötig anknallen ist oft gar nicht so gut..) 2. Ich denke wie auch meine Vor-Poster, dass eine 10.9 Festigkeit sicher angebracht/notwendig ist, weil an den Schrauben das Fahrwerk hängt = grosse Belastung = Notwendigkeit bzgl. Sicherheit. Deine 8.8 sind sicher erstmal OK, aber wegen Langzeitbelastung = Ermüdung würde ich 10.9 auf lange Sicht empfehlen. 3. In der Aufnahme der Schrauben sollte ein glatter Schraubenschaft liegen. (alle Längen lieferbar, siehe Tipp 4.) Zur Not würde ich das Gewinde aus der Aufnahme rausbohren und evtl. ein passendes Rohrstück reinschlagen, dass mit 12er Innendurchmesser dann wieder eine M12 bündig aufnimmt. 4. Ich auch bin aus Obb., und da kommt im Falle von Schrauben nur ein Trip in die Landeshauptstadt zum Schrauben Preisinger in Frage (Internet! - ganz nahe vom Viktualienmarkt..). Der hat ALLE Schrauben, die man sich wünschen kann. Hoffe ich konnte a bisserl helfen. Gruss, Michael

Hallo Danke für die Info., bin für jeden Tipp sehr dankbar. Nur so kann ein Forum leben... ;-) Schöne GRüße Ralf

So, hab jetzt auch 10.9ner drinn :-D Grüße Ralf



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden