Hallo zusammen.
es geht um meinen 66er Bus.
Heute Mittag ist nach Jahren die Kupplung zwischen Schaltstange und Getriebe gebrochen. Ich habe eine neue besorgt, eingebaut und dabei festgestellt, dass beide Wellen nicht fluchten. nur mit Mühe war sie zu montieren. Nun ist es so, dass diese gummiartige Masse im Inneren der Kupplung dich wieder löst. ich denke, die hält auch nicht lange. Getriebelager scheinen okay. als ich vorhin schaute, fluchteten die Wellen, nach einer Runde um den.Block nicht mehr... Weiss jemand Rat? Es geht um die Kupplung die beidseitig mit den Vierkantschrauben gesichert wird.
LG
Dennis
|
Dennis,
das schaut aus als ob das Getriebe nicht fest ist- weil der Motor hängt hinten ran und versucht durch das Eigengewicht das Getriebe nach oben zu drücken (an der Vorderseite, sprich Ausgang der Schaltstange)-
nehm einen Wagenheber unter den Motor, lös die Getriebeverschraubung vorne u. hinten, den Wagenheber etwas noch oben und dann die Schrauben wieder festziehen- ggf. ist das vordere Getreibelager, das Gummiteil doch innerlich kaputt..
viel Erfolg,
Benni
|
Hey Benni,
danke für den Tip...
Gestern das neue vordere Lager eingebaut und es schein wieder top zu sein... Die Metallplatte hatte sich vom Gummielement gelöst und hat das Getriebe absacken lassen!
Cuxhaven kann kommen! :)
LG
Woody
|