Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: 2100ccm Motor mit 110 PS im T1


Hallo Gemeinde, folgende Frage: Habe einen aus USA importierten T1 mit einem 2100ccm Motor und 110 PS (Delorto Doppelvergaser). War damit heute beim TÜV und dieser meinte er bräuchte irgend etwas schriftliches, eine Art Dokumentation, dass dieser Motor in den T1 verbaut werden darf, bzw. schon mal irgendwann verbaut wurde. Dann trägt er ihn ein. Anbei ein Bild vom Motor: http://s1.directupload.net/images/user/120829/48jlho28.jpg Kennt jemand diesen Motor bzw. weiß jemand ob eine möglichkeit besteht so ein Schreiben dass der TÜV verlangt noch irgendwo aufzufinden ? Gruß Alex

So ein Schreiben wird es nicht geben. Für den Motor solltest Du auch vernünftige Bremsen an Bord haben. Vielleicht hilft Dir ne Briefkopie weiter, ich habe allerdings nen 2 Liter Typ 4 mit Webern drin. Aber bestimmt hat auch jemand nen dicken Typ 1 in den Papieren... VG Christian

Eine Briefkopie würde sicherlich auch weiter helfen. Wieviel PS hat dein Motor ? 2 Liter oder auch 2,1 ? Hat sonst jemand einen 2,1 in seinem T1 ?

für die äußerlichen anbauteile wie auspuff und vergaser solltest du dir ein teilegutachten besorgen. dann gibt es 2 möglichkeiten für den rest. erstens: was keiner weiß macht keinen heiß. würde ich nicht empfehlen. zweitens: nachweise über die verbauten komponenten bzw. änderungen an block,kopf etc. genaue angaben und event. fotos des motorenbauers wären da hilfreich. wenn das nicht vorhanden ist würde ich mir ein leistungsdiagramm aufm prüfstand holen und dem prüfer genaue angaben über die änderungen mache in der hoffnung er nimmt dir das ab und trägt es ein. er kann ja schlecht aufm hof den motor zerlegen und alles nachkontrollieren. aber irgendwas in der richtung mußt du schon bringen. gruß micha



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden