Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Unterschied zw. normalen Kombi u. den Deluxe


Moin Leute was genau ist eigendlich der Unterschied zwischen einem normalen Fensterbus und dem mit der Deluxe Ausstattung außer der breiten Zierleiste ? hat es die brasilianischen 15 Fensterbusse auch mit Mitteldurchgang gegeben ? maddin

Kombi ist mehr ein Kastenwagen mit Fenstern als ein Deluxe. Hat auch innen eine spartanische Aussatattung: Einfache Pappverkleidung unten, oben nicht mal einen Himmel, keine Zierleisten, keinen Aschenbecher, Sitze einfarbig (Schwarz oder grau) usw. Mann sollte damit Sachen transportieren und zur Not auch ein paar Leute mitnehmen können.

Aschenbecher ?? Meiner hat schon einen !!

Hallo Maddin, noch mehr Infos findest du in ISBN 3-613-02301-6 Steinke, Michael: Typenkompass VW Bus/Transporter 1949-1979 Ich weiß von keinem brasilianischen Bulli mit Mitteldurchgang. Grüße Peter

Schön das sich manche immer nur melden wenn's was zu verbessern gibt. Der den ich kenne hat keinen! Und eine Rückrüstung ist wohl kaum erfolgt. Vielleicht ist es ja auch abhängig vom BJ aber gehts jetzt noch um die eigentliche Frage?



Moin, um jetzt nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Es gab: 1. Kombi (Typ 23) - wurde oben von Burgus beschrieben 2. Bus (Typ 22 u 28?) - bessere Innenausstattung zB bessere Tür, Seiten u Dachverkleidungen, Kleiderhaken, Aschenbecher usw. Wurde meistens 2-farbig lackiert. 3. Samba (Typ 24) - offiziell Sondermodell genannt. Wie Typ 22 aber luxuriösere Ausstattung u Chromzierrat. Serienmäßig mit Schiebedach und Dachrandverglasung. Gerd

Moin Leute Ich habe einen Typ 23, und eine Zulassung vom 9. Nov. 1965. Und er hat einen Aschenbecher, Sitze einfarbig in grau. Er ist nur in München und in Pfaffenhofen bis 17. Jan. 1985 gelaufen, ich habe in 2005 gekauft. Gruß Marc. :lol:

Das ich die Aschenbecher hinten meinte und nicht den vorne ist hoffentlich klar...

Danke Leute für eure Info Kann mann eigendlich die normalen Kombis mit Türverkleidungen / Seitenteilen nachrüsten ? Ist da ein ein Loch etc. so wie beim Käfer schon vorgesehen oder werden die einfach ins Blech geschraubt ? maddin

Wenn keine Verkleidungen drin waren, gabs auch keine Löcher, die mußt du dann wohl selber bohren. Gerd



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden