Hallo,
könnt Ihr mir mal einen Tipp geben wo ich die Fahrgestellnummer finde wenn diese im Mottraum nichtmehr zu finden ist, genauso wie das Typenschild. Darüber wurde einfach ein weiteres Blech gebruzelt.
Grüße
Johannes
|
Moin,
Wenn du beides nicht mehr hast dann sieht's schlecht aus.
Gruß Micha
|
Hallo Johannes
Da von den Profis niemand antwortet, hier mal ein Versuch vom naiven Auto(Bulli)didakten:
- Im Bodenblech rechts vom Motor, kann leicht unter einer Lackschicht versteckt sein: Genaue Position an einem anderen Bulli abschauen, dann an selber Stelle Lack abschleifen (so war's bei mir).
- Auf der Trennwand hinter dem Beifahrersitz
- an der Fahrraumdecke rechts vom Lüftungskanal, durch Sonnenblende verdeckt (bei Brasilbulli).
Vielleicht hilft's weiter.
Grüsse, Christian
|
Wenn da ein Blech drübergebruzelt ist, dann entferne dieses doch einfach. Da müsste dann doch was drunter zu finden sein.
Michael
|
Hallo,
Stellen, wo die F-Nr zu finden sind bzw. der Aufbau der Nr., sind auch Baujahr-abhängig. Du hast leider keins angegeben.
Im Motorraum gibt´s im Prinzip 2 mögliche Stellen, dann kann die Nr von der M-Platte an der Trennwand hinter dem Beifahrersitz rekonstruiert werden und auch noch von der Plakette rechts am Lüfterkasten.
Sieh auch mal hier:
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/id.php
Uli
|
Vielen Dank.
Und was mach ich eigentlich wenn zwar nun die Fahrgestellnummer eingeprägt ist, aber die Plakete nichtmehr zu haben ist? Kann ich die Plakete beim VW Museum mit dem Zertifikat beantragen?
Grüß euch
|
beim vw museum kannst du nur eine urkunde zu einer fahrgestellnummer bekommen. da steht alles wichtige drauf wie baudatum, wann wohin ausgeliefert, mehrausstattungen usw.
um das fzg irgendwann wieder zuzulassen brauchst dann die fin am fzg und entweder ein blankotypenschild wo dir der tüv die daten drauf macht, oder du bekommst vom tüv ein schild. die sind aber meistens eher unschön weil so große aufkleber
gruß micha
|
Es gibt Firmen, die dir originale Typenschilder neu anfertigen. Eine Adresse habe ich leider nicht, aber die sind eigentlich auf jeder Messe irgendwo präsent...
Gruß Jan
|