Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lackiervorbereitung


Hallo zusammen, mein T1 wird demnächst lackiert. Es gab etwas Lackpfusch, der zu oberflächlichem Rost an Sicken, Dachkante usw. geführt hatte. die Stellen sind gestrahlt und sehen gut aus. Der Lackierer meint, man solle die Nahtstellen mit Rostumwandler behandeln (etwa Brunox=Rostumwandler und Epoxygrund)und dann erst mit dem Lackaufbau beginnen. Hat jemand mit dem Zeug Erfahrung oder einen Tip, wie man die gestrahlten Problemstellen möglichst rostresitent machen kann? Gruß Rainer

ich schwöre auf Fertan und Teroson Dichtmasse.....

Am besten keine Wundermittel verwwenden!! wenn wirklich sauber gestrahlt ist Haftprimer Rotbraun von Standox und 2K Füller oder direkt EP Füller am besten LKW Material ( Standofleet)den gibt es noch Chromathaltig ( giftig) wenn man den ohne Maske benutzt hält die Lackierung ein Leben lang ....und bitte alles nicht so dick sondern " normale "Schichten auftragen. Bem EP auf. mind 20 grad umgebungstemperatur achten.

Hallo ich bin bei meinem T1 noch nicht soweit aber an meinem T3 Westfalia hatte ich das Problem neu lackiert und nach zwei Jahren blühten alle Kanten. Habe sie strahlen lassen und danach mit Spies Hecker 1:1 Korosionschutz Wash Primer behandelt er ist Säure härtent. Kostet nicht die Welt und ist sehr ergiebig. Darf nach dem auftragen aber nicht mehr Durchgeschliffen werden und kann nur überfüllert werden das heist Aufbau Korrosionschutz danach Füller danach danach Spachtel Farbe etc mfg Robin Achja der Bus ist mittlerweile 6 Jahre Rost frei

Hy Brunox ist auf Epoxyharzbasis, kannst du hernehmen. Nehm ich auch ab und zu her, läuft ganz gut in Falze und Ecken. Schöne Grüße Ralf

1:1Säureprimer funktioniert auch. Aber nur ganz dünn unbedingd direkt 2k Füller draufspritzen. Nicht schweißbar.

Hallo mal so aus Unwissenheit gefragt EP kann man doch auch nicht Schweissen oder??? weil ich habe immer wenn ich nochmal schweissen mußte die Rotbraun Grundierung Spies Hecker genommen. Weil EP geht ja auch nochmal ins Material hab ich gehört mfg

Richtig gedacht :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden