Hallo,
ich wohne noch in Peru und werde bald zurueck Richtung Deutschland ziehen. Such als ex-T3 Fahrer schon lange nach einem T1 und habe jetzt hier einen aus Brasilien auf dem Auge.
1) Der soll zwar fuer mich sein, aber damit ich nicht mehr zahle als in Deutschland, die Frage wie viel ein Brasilianer Bj.73 (aber T1 und nicht etwa T1.5, etc.) mit 13 Fenstern, Zustand 2, wert ist??
2)Ausserdem finde ich die FIN nicht (weder neben dem Motor, noch hinter dem Beifahrersitz). Wo koennte sie noch sein?
3) Hat jemand konkrete Erfahrungen mit der Zulassung. Habe mich schon etwas informiert, aber Tips waeren toll. Z.B. welche [u]zusaetzlichen[/u] Papiere/Dokumentation koennte hilfreich sein, d.h. also neben Kaufvertrag und Fahrzeugbrief?
Falls Interesse besteht, koennte ich vielleicht diesen T1 erstehen und mitbringen:
[url=http://articulo.mercadolibre.com.pe/MPE-401891517-volkswagen-kombi-ano-1973-brasilera-_JM]T1 Brasilien[/url]
Wie Ihr seht, ist er nicht billig wenn man tranport und zoll mitrechnet. Orginal Blinker und scheinwerfer sind uebrigens dabei, muss aber von aussen noch gemacht werden.
gruss
sven
|
Hallo Sven
Die Plakette findest du auf der Beifahrerseite oben an der rechten Seite des Lüftungskanals.
Zustand 2 würde ich ernsthaft bezweifeln.
Transport und Zoll sind absolut vernachlässigbare Kosten im Verhältnis zu den Kosten der notwendigen Restaurationsarbeiten, die angesichts der Bilder (beachte Schweller rechts, Laderaumtüre links unten, etc.)auf dich zukommen.
Bus unbedingt mit Fachmann vor Ort inspizieren!!! Mein Eindruck: In Holland kommst du wahrscheinlich einfacher und günstiger zum Ziel.
Beste Grüsse
Christian
|
Hallo Sven,
frage dazu doch mal den Marco Hammerand, der ist aus D und lebt in Brasilien. Hat dort auch einen VW-Teile Shop. So weit ich weiß, wollte er auch T1 nach D importieren, ließ es aber bleiben, weil wohl Qualität und Preis etc für unsere Verhältnisse nicht so recht zusammen passen.
Schau mal wegen Kontakt unter www.hammerand.de
Christian
|