Hallo Kollegen,
gibt es eine wirtschaftlich vertretbare Möglichkeit eine VA von 74 für den T1 umzustricken?
Gruß Peter
|
nimm einen Achskörper von 1967-1968. Der hat den passenden Lochabstand, dass er sich direkt einschrauben lässt. Den Rest der Teile kannst du übernehmen. Du wirst feststellen, dass der Bus hinterher vorne höher steht, weil die Federwege länger sind. In der Regel muss man hinten dann auch etwas hochdrehen.
|
Moin
oder vorne über entsprechende Rasterplatten im Vorderachslörper wieder runterdrehen. Beim rauf- oder runterdrehen solltest Du aber beachten, dass die Kugelköpfe die den Achsschenkel halten (im Gegensatz zu den T1-Bundbolzen) für einen bestimmten Arbeits-Winkel-Bereich ausgelegt sind. Wenn Du die Winkelstellung der Tragarme also deutlich veränderst, bekommst Du u.U. Probleme mit zu stark ausgelenkten Kugelköpfen. Soweit zur Theorie.
Durch die T2b-Vorderachse bekommst Du aber einen anderen Lochkreis. Das solltest Du dann natürlich auch hinten entsprechend mit anpassen.
Gruß, Jan
|