Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: welche Reifen auf BRM 15


Hallo An alle die BRM's ( 5.0/ R15 /ET 14) auf ihren T1 mit original breiter (nicht gekürzt) Achse und Tieferlegungsachsschenkel fahren. Welche Reifengröße habt ihr vorn und hinten? TÜV möchte mir wegen der Traglast entweder große Ballons oder zu breite Reifen verpassen. Eine Alternative ware vorn 195/50 R15 und hinten 195/60 R15. Irgendwelche Tipps oder Einwände? Passt das ganze vorn ins Radhaus oder wird es zu eng? Danke

Hi Kasi, ich habe meinen 66er ebenfalls mit droped spindles ausgerüstet, Achse Originalbreite. Allerdings habe ich vorne 4,5er Sprintstars drauf mit 165er Reifen. Hinten habe ich 195/60 15, die passen ganz gut. Ist nichts zu eng, schleift auch nichts. Die HA habe ich um einen Zahn verstellt. Vorne sollte es aber bei 5" mit 195 und der Tieferlegung eng werden, wenn du normale Dämpfer fährst. Also wenn der Bulli komplett eintaucht und komplett eingelenkt wird. Aber das ist nur eine Vermutung. LG Woody

Danke. Hast deine Felgen und Reifenkombi eingetragen? Hätte gern vorn 175/50 R15. Nur der TÜV wird kein Freund davon sein.

Nein, ich fahre den Bulli auf 07er. Aber eintragungsfähig wäre es allemal, Tachoangleichung vorausgesetzt.

Wenn man aber Traglast und Achslast vergleicht passt es nicht. 07 er klingt interessant aber ich habe da mal überhaupt keine Ahnung. Wo kann man sich da informieren? Pro? Contra?

Das ist so ne Sache mit dem 07er. Das sieht jeder anders, ich für meinen Teil habe mich dafür entschieden. Du benötigst das normale H Gutachten. Das Auto ist für das 07er nicht angemeldet, Versicherung habe ich zb über die Allzianz laufen. (ca. 170,--/Jahr), Steuern bleiben wie beim H gleich. Nachteil: Du darfst damit lediglich auf Treffen fahren, Verkaufssteigernde fahrten, Einstellfahrten, Reparaturfahrten usw... Also mit dem Bulli zum Lidl kannst du dann vergessen. Ich fahre eh nur auf Treffen damit, bzw. Sonntags mal eine Runde über Land, und da sagt niemand was. Vorteil: Du musst nie wieder zum TÜV damit. Natürlich sollte das Auto trotzdem Tkeine Gefährdung für dich und andere sein, also Wartungen usw. sollst du trotzdem übernehmen, versteht sich von selbst.

Infos gibt es bei deinem XXX_Adresse und beim TÜV.

Aber H-Gutachten und deine Art von Bereifung und Tieferlegung beißt sich ja. Oder erst H und 07er und dann umbauen? Und ohne H Gutachten geht das nicht mehr? Wäre schlecht da ich hinten Schräglenker und vorn TAS habe. An alle anderen, die Frage nach Reifenkombi steht noch. Danke

Hat einer eine Briefkopie mit ähnlich reifen die eingetragen sind?



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden