Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Gibts baujahrsbedingte Unterschiede bei den Handbremsseilen???


Moin, Ich bau grade die Rohleitungen für die Züge ein, und hab dabei grad ein Probelm mit den Handbremsleitungen. Meine alten Rohre (beim 59er Modelljahr) gehen direkt bis nach vorne durch, zum Handbremshebel. Die Meine neuen Rohre sind knapp nen Meter zu kurz. Aber auf Unterbodenfotos von Zwergnase`s 63er scheinen die Rohre am vorderen Längsträger aufzuhören. Täuscht das, oder ist das normal? Sollte es zwei Systeme geben, wäre es möglich, vom Alten auf das neue System zu wechseln? Im RLF ist lediglich ein neuer Handbremshebel beschrieben, ab Fahrgestellnummer 614456(ich lieg bei 57....) und ein Wechsel von alt auf neu sei nicht möglich. Evtl. wegen den Rohren? Kann mir dazu jemand grade was sagen? In der Suche hab ich nichts gefunden, und auf den meisten Bildern im Netz sieht man`s schlecht:-? Danke schon mal, Jan

Hallo, es gibt 2 Systeme. (Eigentlich noch eines bis Bj. 12/52) Beim "alten"System bis Fgst.Nr. 614455 werden die Seile unter dem Fahrerhaus an einer Waage (Ausgleichshebel) angeschraubt, am 614456 gehen sie über einen Bogen am unteren Teil des Handbremshebels nach innen und werden an einem Bolzen festgeschraubt. Daher sind diese Seile deutlich länger. Insgesamt gibt es ab Baujahr 3'55 -5- verschiedene Handbremsseile ab 3'55. bis Fgst.Nr. 501706 mit 3168 mm Länge mit Schmiernippel bis Fgst.Nr. 614455 mit 3330 mm Länge mit Schmiernippel bis Fgst.Nr. 808757 mit 3460 mm Länge mit Schmiernippel bis Fgst.Nr. 1144281 mit 3460 mm Länge ohne Schmiernippel ab Fgst.Nr. 1144282 mit 3465 mm Länge An meinem 8'61er enden die Handbremsrohre am ersten Querträger und gehen dann "freischwebend" nach vorn zum Hebel. Ob diese austauschbar sind, kann man wohl nur klären, wenn man beide Systeme direkt vergleicht. Ich hab einen RLF, in dem das "alte" System beschrieben ist. Wenn du mir deine Mailanschrift schickst, schicke ich dir den mal zu (er hat 5,8 MB) Viele Grüße: Uwe

Siehste, danke schon mal. Wegen dem RLF schick ich dir ne PM. Hat jemand die Länge des Führungsrohres für die Variante mit den 3330mm Seilen? Unterm Laderaum waren die Rohre nicht mehr da, so das ich da keine Länge ermitteln kann... Gruß Jan

RLF ist jetzt unterwegs. Viel Spaß: Uwe

Danke schonmal! Werd den mal mit meinem vergleichen. Vielleicht hat trotzdem schon jemand die Länge der Rohre, bzw. einen Vorschlag, wie ich die benötigten Länge ermitteln kann, ohne mir schon Seile kaufen zu müssen. Die alten Rohre waren nicht mehr komplett vorhanden, ne Handbremse hatte mein Auto schon länger nicht mehr in Betrieb... Gruß Jan PS: Im Zweifel muss ich die Rohre hinten mit Materialzugabe verbauen, und wenn ich so weit bin, kann man dann ausprobieren und immer kürzen, aber das Maß wär schöner...



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden