Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1 mit Rückschlagventil


Hallo, Habe mal ne frage. Ich habe die Tage mein Bremssystem am T1 entlüftet. Verbaut sind 2 Kreis HBZ, vorne 944 und hinten Trommeln mit 19mm Radbremszylinder. Es baut sich nach kurzem pumpen voller Bremsdruck auf, der nach 10sek fast komett wieder weg ist. Habe erst manuell entlüftet, heute nochmal mit absaugen entlüftet.Kein Unterschied. Kann das an fehlenden Rückschlagventile liegen? Oder gab es sowas nicht beim t1? Oder weil die radbremszylinder hinten jetzt unten verbaut sind? Gruß Kai

Hi, hats denn vorm Entlüften funktioniert und welchen HBZ hast du verbaut? Könnte auch sein dass sich der HBZ beim manuellen Entlüften verabschiedet hat. Gruß Sven

Hallo, baut sich der Bremsdruck ab, während Du auf der Bremse stehst, (d.h. der Druck baut sich bei getretener Bremse ab)oder nachdem Du die Bremse wieder gelöst hast? Im ersten Fall würde ich Sven zustimmen, dass hat sich wohl die Manschette im HBZ verabschiedet hat. (Oder es ist irgendwo eine heimliche Undichtigkeit, aber das schließe ich mal aus.) Im zweiten Fall müsste man wissen, welchen HBZ zu eingebaut hast, für Trommel- und Scheibenbremse gibt es verschiedene. Ich habe mal das Angebot von HBZ auf der CSP-Homepage angesehen. Ein Vordruckventil ist nur bei Trommelbremse vorgesehen, aber auch nicht bei allen. Warum das so ist, kann Dir ein Bremsenfachmann eher erklären. Viele Grüße: Uwe

Also wenn ich 2-3 mal gebremst habe, ist der Bremsdruck normal und bleibt auch unter Druck bestehen. Wenn ich dann löse und 10-20 sec warte, ist der Druck weg. Das müsste dieser HBZ sein: http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=38711842829&rub1=R%E4der%20%2F%20Bremsen&rub2=Hauptbremszylinder%2CHauptbremszylinder&artnr=22005a&pn=0&sort=0&all=

Könnte das doch noch ein Anzeichen für Luft im System sein?

Das hört sich schon nach Luft im System an. Einfach nochmal entlüften, und zwar beginnend hinten rechts (längste Leitung, hinten links, vorne rechts, vorne links (kürzeste Leitung) Wenn Du einen neuen HBZ hast dürfte auch beim 2 Mann entlüften nichts passieren. Mit der Saugtechnik am Radzylinder kann es passieren, dass der Saugschlauch am Entlüftungsventil Nebenlust zieht, das verfälscht das Ergebnis. Viele Grüße: Uwe

Bei luft im System ist immer schwammig. Hört sich an als wären die hinteren Beläge nicht richti eingestellt. Ist doch hinten Trommel...oder. Die Beläge werden von der trommelmweggezogen und wenn du dann bremst bei zu goroßem abstand ist leeere. Bremse spielen ist nur gut wenn man das kann Sorry aber so ist das.

Ja hinten Trommeln, Einstellung passt, 2 Klicks weiter Schleifen die Beläge, Handbremse geht auch ganz normal, der weg ist gut. Also wenn es nicht an fehlenden Rückschlag Ventilen liegt, muß noch Luft im System sein. Das wird auch noch begünstigt, weil die Radbremszylinder durch den Umbau auf gerade Achse unten montiert sind.

In der letzten Markt oder Praxis ging es um Bremsen. Die raten ganz klar vom manuellen entlüften ab - da kann der Hauptbremszylinder kaputt gehen. Empfehlen tun sie entlüften mit Druck, wie z.B. mit dem sehr günstigen Eazy Bleed (oder so) vom Korrosionsschutzdepot. Das habe ich auch und es geht wirklich einfach... VG Christian

Hallo du weist schon das man nicht beide rückschlagventile ausbauen darf für die Hinterachse bei Trommeln müssen die drinbleiben............

Nein das weiß ich nicht, darum frage ich ja auch ob da eins rein muß. Ich habe bis jetzt weder beim Bus, noch beim Käfer eines gesehen. Kenne das nur vom Golf. Also muß nach hinten eins eingebaut werden?

Ja weil die Trommelbremsen so den Druck verlieren bin so bei mir immer gut Gefahren und weil man mir das so erklärt hat habe aber keinen bremskraftversrärker verbaut aber ich denke einer der Herren im Forum kann es dir harrklein erklären .

Ok, Ich Bau morgen mal eins ein und guck was passiert. Mich wundert nur, Käfer bin ich mit ähnlicher Bremse ohne rückschlagventil problemlos gefahren. Und alle anderen mit 944 Bremse hatten es auch nicht drin. Aber ich probiere es morgen mal und werde berichten.

Wenn deine Bremse auf dem Kopf montiert ist ...wo ist denn dann der Entlüfternippel?

Ganz unten. Das macht es der Luft wohl auch noch sehr schwer raus zu kommen.

Oh Mann, wenn ich das alles lese. 944 Bremse mit dem CSP HBZ brauch kein " Rückschlagventil ". Leih Dir bitte zum entlüften ein Gerät, oder bestell Dir das Eazy Bleed vom Korrosionsschutzdepot und entlüfte mal deine Bremse hinten richtig. Dann hast Du auch Druck.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden