Hallo,
ich habe einen 64er T1 Transporter.
In dem eine sogenannte Speedsterachse eingebaut wurde.
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen wie ich an Unterlagen kommen kann um meinen TÜV- Menschen davon zu überzeugen, das das auch alles in Ordnung ist? Außerdem wurden, ich glaube "Empi Spoke" Felgen angebaut. Besteht vieleicht auch eine Möglichkeit trotz allem ein H-Kennzeichen zu bekommen?:-)
|
Hallo,
in der Regel bekommst du ein H-Kennzeichen, wenn der Umbau nachweislich älter als 20 Jahre ist.
Ein guter Link ist dieser: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten__zertifikate2/oldtimergutachten/vorab_informiert
Meiner Erfahrung nach fährst du immer am Besten, wenn du vorab mit dem zuständigen TÜV-Mann sprichst, vielleicht Fotos oder das Fahrzeug mit bringst und vielleicht auch deine Restaurierungsfortschrifte und den Fahrzeugzustand beschreibst. Dann ist es weniger peinlich, wenn dir, so wie bei mir, bei der Abnahme das Handbremsseil reisst.
TÜV-Abnahme ist meiner Erfahrung nach nie Glückssache, und die Prüfer sind meistens Menschen, mit denen man reden kann.
Viele Grüße:
Uwe
|
Ist die Ostermann Achse nicht vom Käfer??? Wenn die Felgen Original Felgen sind, könnte es gehen, die Achse ist sicher nicht H-fähig...Obwohl ich auch Käfer mit Typ 4 Motor, Porsche 944 Bremse und Tieferlegung mit Fuchs Replicas mit H-Kennzeichen kenne.
Christian
|
Kannst du mir vielleicht sagen wo man schriftliche Unterlagen für die Achsen und die Felgen bekommt?
Mfg
Stievesuper7 :-D
|
So viel ich weiss, hat die Firma Ostermann Käfer zu Kabrios umgebaut (keine Ahnung, ob´s die noch gibt) - vielleicht kann Dir die Firma Hoffmann Speedster weiterhelfen...
Bei den Felgen musst Du mal die gängigen Lieferanten wie z.B. CSP und so anfragen, ob die da Unterlagen haben...
Christian
|
Erst mal vielen Dank.
Ich werd es versuchen.
Mfg
Stievesuper7 :-D
|
empis
habe mir auch 5-spokes zugelegt und werde (hoffentlich) im laufe des nächsten monats zum tüv fahren um sie (auf h-kennzeichen) eintragen zu lassen.
falls alles klappt melde ich mich noch mal.
voraussetzung ist aber, dass keine niederquerschnitt (60 und weniger) aufgezogen sind.
von der achse habe ich leider keine ahnung.
kenne aber bullis, die mit dezenter tieferlegung und umbau auf käfer schräglenker h-kennzeichen bekommen haben.
ich denke, dass deine achse ein solcher umbau ist. die ostermannachse könnte eine längerübersetzte käferachse.
frag doch mal im forum vom bugnet nach (www.bugnet.de) da sind ggf mehr leute, die sich für solche tuningmaßnahmen interessieren!
gruß
christoph
|
Hallo Christoph,
kannst du mir bitte sage wo du deine Empis gekauft hast
und was diese gekostet haben?
Danke
Gruss Robi
|
hi!
habe ich von privat gekauft :-)
habe aber mal bei "dem großen bösen auktionshaus.com" (amerika) geschaut! da kosten sie nur die hälfte von dem, was hier von den händlern verlangt wird.
müsstest du "nur" die versandmodalitäten abgklären...
viel erfolg
christoph
|
so!
war beim tüv und alles h-kennzeichenmäßig eingetragen!!
*freu*
hab 195/65 15 auf den besprochenen empi-felgen. eingetragen habe ich csp felgen. sollten dann auch diese sein :-)
falls fragen dazu sind einfach mailen
vonBoedefeld [ a ] XXX_email.com
PS die speedster achse soll auf meiner nachfrage auch kein problem sein...!
|
Hallo,ich war am vergangenden Wochenende in Bockhorn
aufm Oldtimertreffen.
Achse und Felgen sind kein Problem für H-Kennzeichen,
Fächerkrümmer und komplett rote Rückleuchten werden nicht so gerne gesehen.
Achse ist auch nicht besonderes. Ich muß nur noch den Forderwagen auswechseln und dann gehts ab zum TÜV.
Ich schätze, nächstes Jahr ist er fertig und in neuem Glanz.
Ich bedanke mich noch mal rechtherzlich bei euch!!! :-D
|