Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vorgelege an Federschwerter


Hallo, Frage zu Pendelachsgetriebe Bj.65. Leider ist das Gewinde der vorderen Befestigungsschraube am Vorgelege rechts so kaputt, dass eine Originalschraube und auch eine längere nicht mehr hält. Habt ihr Ideen zur Reparatur, ohne das Vorgelegegehäuse auszutauschen? Grüße Stefan

Halicoll?!

Hallo Karsten, die kryptischen Antworten sind oft die besten! habe Gewindeeinsätze zur Reparatur gefunden wie helicoil, baercoil und ensat. Werde ich wohl versuchen. Weisst du, aus welchem Material die Vorgelegegehäuse sind? Hat schon jemand Erfahrung damit? Gruß Stefan

Das Material Spielt keine Rolle. Die einsätze können in Alu und Stahl gedreht werden, Zinkdruckguss geht auch. Man sollte nur sehr sauber arbeiten, damit meine Ich gerade Bohren am besten mit einer standbohrmaschine. Sorry für das a in Helicoll :-)

Hallo Karsten,das sehe ich auch so. Mit der Bohrmaschine unterm Auto wäre das Ergebnis sicher nicht gut. Da man mit loser Schraube definitiv nicht fahren kann, und das bei Sonnenwetter, haben wir also heute erstmal das Antriebswellenrohr mit Vorgelege gegen eines vom Ersatzgetriebe getauscht, was erstaunlich problemlos bei eingebautem Getriebe ging. Jetzt kann ich das Vorgelegegehäuse mit Gewindeersatz versehen und im Winter zurücktauschen. Besten Dank nochmal für die Idee. Stefan

Gerne:-)

Hi, die Gewinde bei meinen Vorgelegen waren auch ziemlich vernudelt. Hab Ensat Gewindehülsen genommen, mit Handbohrmaschine unterm Bus. Ging alles 100pro. Gruß Sven



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden