Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Schaltstangen-Verbindungen. Hier besonders hinten am Getriebe. Da sind so zwei Schrauben (ähnlich wie Madenschrauben), die am Kopf eine Bohrung haben, um einen Sicherungsdraht durchzuführen (siehe [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kou2-4-a87f.jpg]Bild[/url])
Beide Schrauben waren nicht fest, sondern etwas beweglich. Ist das richtig so, dass die Schaltstange dadurch etwas Spiel hat?
Nach Entfernen des Drahtes konnte ich die beiden Schrauben noch jeweils 1/4 Umdrehung festziehen. Dadurch ist die Bohrung für den Draht nun aber nicht mehr 90° quer zur Schaltstange, sondern liegt in Längsrichtung.
Ich habe noch ein [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kou2-5-e4da.jpg]Bild[/url], wo ich die Stelle markiert habe, an der man sehen konnte, dass die beiden Stangen nicht fest verbunden waren.
Wäre toll, wenn mich jemand aufklären könnte. Hintergrund dazu ist, dass der 4. Gang herausspringt. Bevor ich ans Getriebe gehe, wollte ich erst mal schauen, ob ich sonst was finde, woran das liegen könnte.
Grüße
Thomas
|
Hallo Thomas,
die Schrauben sollten schon fest angezogen sein, da sollte kein Spiel sein. In welcher Stellung die Bohrung zur Schaltstange steht, ist ganz egal. Hauptsache festabgezogen und gegen Lösen mit Draht gesichert.
In den Schaltstangen sind übrigens Ansenkungen, in die die Schrauben mit ihrem angespitzten Ende greifen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Ansenkungen miteinander fluchten.
Siehe auch [url=http://www.volkswagen-classic.de/pdf/reparaturleitfaeden/leitfaden_typ_2_1959/repleitfaden_typ2_59_kapitel_H.pdf]hier[/url] im Rep-Leitfaden.
Uli
|
Hi Uli,
danke, danke! So habe ich mir das gedacht. Sonst hätten die spitzen Enden der Schrauben auch keinen Sinn, wenn sie nicht in die Vertiefungen der Schaltstange greifen sollten. Ich habe die Schrauben festgezogen und wieder mit Draht gesichert. Das Schalten im Stand fühlt sich jetzt schon anders an als vorher.
Dann mache ich morgen mal eine Probefahrt und bin sehr gespannt, ob es das vielleicht schon war mit dem 4. Gang.
|
So, Schrauben fest- Schaltung viel präziser als zuvor, aber das war´s noch nicht. Der 4. Gang springt immer noch raus.
|