Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lima defekt


Hallo Burkhard, vielen Dank für die schnelle Antwort. So richtig weiß ich auch nicht was da los ist. Der Regler scheint in Ordnung. Die Kohlen hatte ich erst letztens getauscht. Mit ordentlich Kontaktspray geht es für einen Moment. Allerdings ist das natürlich keine Dauerlösung... Damit bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende. Grüße Julian

Hallo Julian, hatten dasselbe Problem, haben seinerzeit bei Jörg Ehring in Lahnstein eine neue Lima zum fairen Preis gekauft. Schau mal, ob es einen Grund für den Exitus gibt, bei uns wars seinerzeit der gute mechanische Regler, der die Lima zerkocht hat. Habe ihn dann durch den aus meinem Käfer ersetzt, da der noch nicht fertig ist. Hat bis Februar diesen Jahres gehalten, dann flackerte kurz wieder die Ladekaontrolle, leuchtete einmal hell und verstummte. Bin dann noch fast nach Hause gekommen, es hatte nicht nur den Regler erlegt, sondern auch das Birnchen der Ladekontrolle, daher die trügerische Dunkelheit. Bin jetzt auf den elektronischen Regler von Bosch umgestiegen, bisher funktionierts. Gruß Burkhard

Hallo Burkhard, vielen Dank für die Rückmeldung. Die Kohlen habe ich erst vor kurzem getauscht. Regler scheint auch in Ordnung zu sein. Mit ordentlich Kontraktspray ist das Licht für ein paar Kilometer dann aus, geht dann aber wieder an. Damit bin ich eigentlich schon mit meinem Latein am Ende... Grüße Julian

Hallo Julian, Kontaktspray ist eher was für kleine Ströme. Glimmt die Ladekontrolle nur oder leuchtet sie hell? Ich gehe davon aus, daß Du noch den mechanischen Regler eingebaut hast. Mein Vorschlag für Dein weiteres Vorgehen: Reinigen der Kohleschächte mit Wattestäbchen und Brennspiritus o.ä. um sicherzustellen, daß die Kohlen nicht haken (relativ unwahrscheinlich, daß es das ist, aber kann kein Fehler sein), Regler überprüfen (optisch), dazu Batterie Masseband abklemmen, Regler ausbauen, Vorsicht auf der Unterseite, der viereckig aufgewickelte Draht ist ein Hochlastwiderstand, Beschädigung des Widerstands macht den Regler zu Schrott,wenn Du Dir nicht sicher bist, Kabel mit Klebebandfähnchen markieren, Deckel abschrauben, Schraube ist in der Mitte unter einem meist weißen Lackklecks, diesen abkratzen, fehlt dieser, wurde der Regler schon mal geöffnet; danach kann der Deckel abgenommen werden), Kontrolle der beiden mechanischen Kontakte, einer ist ein Einschalter, der zweite ein Umschalter. Alle drei Kontaktpaare können abbrennen. Wenn auch nur ein Kontaktpaar angeschmort oder abgebrannt aussieht, solltest Du den Regler schnellstens tauschen. Möglichkeiten: mechanischer Regler gebraucht kostet in der Bucht meist 20-30 Euronen, wie gut der dann noch ist, weißt Du dann nicht, neu hab ich sie irgendwo für 90 gesehen, Qualität ???, die elektronische Variante von Bosch gibts bei Bomex24 für um die 40 (hab ich jetzt eingebaut). Viel Erfolg, Burkhard

Hallo Burkhard, vielen Dank für Deine Tipps. Habe gerade mal geschaut und es ist noch ein mechanischer Regler. Am Samstag habe ich endlich Zeit das Problem anzugehen. Ich berichten dann, ob ich das wieder hingekommen habe. Grüße Julian

Leider lag es an der Lima. Hab sie gestern getauscht und jetzt passt wieder alles. Vielen Dank für Eure Tipps. Grüße Julian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden