Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Wechselkennzeichen - Größe?


Hallo miteinander. Ich möchte meinen T1 in die Reihe von drei Wechselkennzeichen einreihen. Bekanntlich müssen die Kennzeichen für alle Fahrzeuge die gleiche Größe haben. Auf der Motorklappe jedoch ist bei uns ein fast quadratisches Kennzeichen. Past somit nicht auf die weiteren Autos, die alle ein längliches Kennzeichen haben (wie beim T1 vorn). Frage: [b]Ist es erlaubt, hinten ein längliches (wie vorn) zu montieren, oder maulen TÜV und/oder die Ordnungshüter dann?[/b] (Ich weiß, sieht wahrscheinlich häßlich aus!?)

Ich habe für diesen Fall von der Zulassungsstele 2 längliche und ein Rechteckiges zugeteilt bekommen. Einfach mal nachfragen sollte hoffentlich auch bei Dir kein Problem sein. Gruß Bob

Hi, war bei mir auch ein Riesentheater, die wollten ums verrecken kein drittes Kennzeichen,also ein quadratisches für hinten rausrücken. Als ich mal wieder mit dem Käfer 6V bei Nacht unterwegs war und natürlich war das lange Kennzeichen hinten dran, wurde ich angehalten und bekam von der Rennleitung einen Mängelbericht weil das Kennzeichen nicht komplett ausgeleuchtet war. Dann ging es plötzlich bei der Zulassungsstelle mit dem dritten Kennzeichen...

Ich hatte kein Problem bei der Zulassungsstelle. Ich musste nur verdeutlichen, dass es beim Bus und Käfer keinen Sinn macht, längliche Schilder zu montieren. Sieht zum einen besch... aus und die Beleuchtung reicht nicht aus. Somit gab es dann auch 3 Schilder und wurde im Bescheid mit den exakten Größen vermerkt. Bei Bedarf kann ich Kopie gerne zumailen. Rudi

beim wechselkennzeichen bleiben die "hauptschilder" am fzg und nur ein kleines teilstück wird gewechselt. gibt es das überhaupt für die eckigen schilder?

Hmmmm, :-? geht es um diese neuen Wechselkennzeichen oder um 07 Kennzeichen?

Ich meine 07 Kennzeichen. Meines Wissens gibt es die Wechselkennzeichen in D nicht. Wurde lang letztes Jahr diskutiert aber nie richtig eingeführt. Oder falls doch, dann genau so teuer wie 2 Einzelkennzeichen. Rudi

wechselkennzeichen gibt es hier schon, hab ich selber schon live gesehen. nur lohnt sich das bei den meisten nicht weil kein steuer, bzw. versicherungsvorteil vorhanden. deswegen wird das wechselkennzeichen bei nicht änderung der regeln eine überflüssige rarität bleiben.

War bei uns auch kein Problem, ich hab 07er Nummern für meine Fahrzeuge in allen Größen bekommen, von Mopedschildern über Pizzablech bis zum langen Blech. Es ist auch nichts im Schein vermerkt, Käfer und Bus hatten hinten immer schon ein Pizzablech, bei uns im LRA wußten die das sogar :lol: Gruß Martin



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden