Hallo Bulli-Gemeinde
hat es von euch schon mal jemand erlebt, dass die Schwungscheibe verschlissen ist?
Bei meinem 61er war es jetzt der Fall. Die gehärtete Außenschicht, da wo die Kupplungsscheibe drauf läuft, war weg. Die Kupplung konnte somit auf dem weichen Metall nicht mehr richtig packen und die Folge war, dass die Kupplung nicht mehr ausreichend getrennt hat.
Ich würde es selbst nicht glauben, wenn ich es nicht gerade selbst erlebt hätte und bin deshalb auch noch ein wenig Fassungslos. Aber nach dem ich eine neue Schwungscheibe (orig. VW) verbaut hatte, funktionietre auch die Kupplung wieder wie am ersten Tag.
Verrückt, aber tatsächlich so geschehen. Die Schwungscheibe ist so weich, das man mit dem Schraubendreher ohne großen Kraftaufwand eine 1mm tiefe Furche ziehen kann.
|
Sicher, daß ne Schwungscheibe überhaupt gehärtet ist? Würde ich grundsätzlich mal anzweifeln...
|
Das eine Schwungscheibe oberflächengehärtet, nitriert, ist, da bin ich mir schon sicher.
|
Bei nem 1mm tiefen Kratzer solltest du die Müsli- Marke wechseln... :-D
|
Dann kratz doch mal (bei gleicher Müslimarke!) neben der Reibfläche, oder auf der Rückseite.
Der Sinn des Nitrierens geht mir nicht ein - was bei Bremsscheiben funktioniert, sollte doch auch bei der Kupplung hinhauen...ich glaub immer noch nicht, daß ne Schwungscheibe gehärtet ist.
Lerne aber gerne dazu!
|
Das will ich auch wissen
|
Test gemacht. Da wo die Kupplungsscheibe gerieben hat ist es weich, in anderen Bereichen hart.
Es ist wirklich ein großer Unterschied spürbar!
|
Vorab: Müslisorte ist die gleiche? :-D
Was heißt denn großer Unterschied?
Ein Kratztest mit ner Schieblehre, Reißnadel...(irgendwas gehärtetes halt) hinterläßt auf einer gehärteten Oberfläche keine Spuren, "rutscht" sozusagen einfach drüber - und hinterläßt keine Spuren (optische Kratzer mal außen vor).
Ich könnte mir vorstellen, daß die Reibfläche durch Hitzeeinwirkung [i]weicher [/i] geworden ist - aber daß die vorher hart war...nunja...ich geh dann mal kratzen. :-D
|
ich denke mal das man die Schwungscheibe härtet um Verschleiss vorzubeugen. Was hat denn dein Kratztest ergeben?
|
Hi,
kleine Bemerkung am Rande: Hast du beim Wechsel der Schwungräder an das Axialspiel gedacht?
Gruß
Sven
|