Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Türschloss Doppeltüren


Hi, mein Türschloss an den Klapptüren und der Beifahrerseite lässt sich nicht mit dem Schlüssel abschließen. Von Innen geht es. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung? Lg Markus

Ist die Rosette evtl. verdreht montiert, so dass der Bolzen, der beim Abschließen ausfährt, nicht in die Öffnung der Rosette kann? Christian P.S.: bei mir ist es andersrum. kann von außen abschließen, aber von innen nicht verriegeln. Geht das überhaupt? Für was ist das Hebelchen am Innenteil des Schlossmechanismus'? Christian

Das kleine Hebelchen ist für das verriegel von innen. Hubert

Also ich habe das gleiche Problem, aber keine Lösung. Dachte es gibt eventuell einen extra Schlüssel den ich nicht besitze.... Also wenn es eine einfache Lösung gibt dann immer her damit

...und ich dachte ich hätte alleine dieses Problem. Na denn. Türgriff schließt, Innenverriegelung geht auch, nur der Schlüssel läßt sich nicht um 180 Grad drehen. Max. 90 Grad, und dann wird es schwergängig. Ich habe mir schon überlegt das Schloß in WD40 einzulegen, in der Hoffnung das es dann leichter schließt. Das Öl löst die Verharzungen durch altes Fett im Innern. Habe da aber weing Hoffnung auf Erfolg. M.

Warum zerlegt ihr die Schlösser nicht? Äußeren Griff rausziehen, dann mal den kompletten Vierkant säubern, und oben am Chromansatz unter der Rosette ist eine sehr kleine Schlitzschraube. Die entfernen und ihr könnt mit steckendem Schlüssel das Schloß aus dem Chromgriff ziehen. Dann den Schlüssel aus dem Schloß ziehen und aufpassen wo die Federn sind und wo die Messingplättchen. Bitte nichts vertauschen . Alles säubern und dann gefettet wieder zusammenbauen. Hubert



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden