Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lüftungseinlass hinten - Kastenwagen


Hallo Leute, möchte meinen T1 Kasten gerne als Camper verwenden und suche eine gute Lösung für die hinteren Lüftungsschlitze auf beiden Seiten. Was kann man da am besten machen? Frische Luft wäre ja auch toll, bloß hereinsehen ist nicht so gut ... Gibt es da etwas originales von VW? Oder geeignete eigene Erfindungen? Wie habt ihr den Innenraum verkleidet? Styrodur gegen die Feuchtigkeit und dann einen schönen Stoff? Würde mich über Tipps freuen... MfG

Moin, kannst Du da mal etwas genauer sein? Sind die Schlitze (Einlässe) nicht für den (>>luftgekühlten<<) Motor und dessen Versorgung gedacht? Von irgendwas muß der Mensch doch leben. Gruß, John.

Nein, die sind drüber und gehen in den Laderaum ... hat meines Wissens bloß der Kastenwagen ...

Moin, Ich habe damals einen Rahmen aus Holzleisten mit Sikaflex drumrumgeklebt, ein Fliegengitter drauf, damit keine Viecher rein kommen, und dann den ganzen innenraum mit 3mm Sperrholz verkleidet. Im Wohnwagen/Mobilzubehör gibt es jede Menge an verschließbaren Lüftungsgittern. Zur Isolierung: Ich habe Styroporplatten flächig verklebt. als Alternative gehen auch PU-Platten, die sind nur etwas teurer Gerd

Hallo, also ich habe mit den PU-Platten die beste Erfahrung gemacht. Am günstigsten waren sie in meiner Gegend tatsächlich bei Reimo (www.reimo.de), sogar noch günstiger als im Baufachhandel, da werden sie auch selbstklebend verkauft. Als Innenverkleidung nehme ich gerne Hartfaserplatten mit Dekor (bei mir Buche, Decke weiss), da bin ich dann fertig. Der Holzzuschnitt im Baumarkt sägt die auch auf passende Maße, die notwendigen Profile gibts auch bei Reimo, manchmal auch im Baumarkt. Gruß Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden