Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: schräglenkerumbau T1 - was bringts?


Hallo erstmaaal… habe eine Frage an die Schräglenkerumbauer. Stehe vor der Wahl einen 64er T1 Kombi original zu belassen (Serie) oder (neben modifizierter VA) einen Schräglenkerumbau auszuführen. Wer hat praktische Erfahrung damit? Mich interessiert speziell die zu erwartenden Vorteile hinsichtlich d. Fahrverhaltens. Ist der Unterschied zum Serien Vorgelegegetriebe wirklich so erheblich besser wie ich mehrfach gehört habe? Ist der Vorteil so erheblich, dass sich der nicht unbedeutende Aufwand lohnt? Hat irgendjemand darauf ein H-Kennzeichen bekommen? Vielen Dank für die Hilfe!!

Ein Schräglenkerumbau lohnt sich immer!Das Fahrverhalten,insbesondere in Kurven,wird verbessert,der Bus fährt sich Spurtreuer, und die Seitenwindempfindlichkeit ist geringer.Ich habe meinen 66er T1 8 Jahre Original gefahren,und habe seit 4 Jahren die Schräglenker drin,in verbindung mit einer verstellbaren Vorderachse,und ich würde das jederzeit wieder umbauen! Tiefgreifende Infos dazu bekommst Du auf der folgenden Website: www.german-aircult.de und da auf Busbrigade Nord klicken,da sollten keine fragen mehr offenbleiben. :-D Gruß Holger

Hallo Holger, Danke für deine Meinung - das hilft mir bei meiner Entscheidung. Ich hab leider keine Möglichkeit zu praktischen Tests/Probe, deshalb diese Frage!Theorie hab ich schon gepaukt, aber das ist halt nicht alles! Aircult - Tipp - sehr informativ! Hab nen schönen originalen Bus geschossen und war am Zweifeln ob ich die Originalität gegen ein deutliche Verbesserung des Fahrwerks opfere! Aber das scheint wohl doch eher ein Gewinn zu sein. :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden