Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: von Chassisnummer auf Bus schließen


Hallo, ich habe von einem Bus nur die Chassisnummer. Gibt es im Internet eine Seite, wo ich nur mit der Chassisnummer sehen kann, was es für ein Bus original war? Gruß, Hendrik

Hallo Hendrik, hier solltest du fündig werden: http://www.dubnetworks.net/vw-vin-decoder.htm (funzt zumindest bei mir) http://www.thesamba.com/vw/archives/info/chassisdating.php Sollten dir (später) auch die Daten der M-Plate vorliegen, geht's hier weiter: http://vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN Gruß Markus

Besten Dank. Hat geklappt :-)

Habe schon gesehen, das an einem T1 hintem im Motorraum eine andere Nummer ist, als vorne an der Rückwand im Fahrgastraum ( Beifahrerseite ). Wie kommt so was zustande? Grüße Ralf

Falsche m plakette würd ich sagen

Was für eine m Plakette? Die nummern sind ins Blech eingestanzt.... Grüße

Die fin ist nur im motorraum eingeschlagen. An der rückwand rechts sitzt die m ausstattungsplakette und oben rechts am luftkanal das typenschild Gruss micha

Bei Bussen bis November 1958 ist hinter dem Beifahrersitz(Bank)die Karosserienummer eingeschlagen.Erst danach kam die M-Code Plakette.Von der Karosserienummer kann man aber nur sehr grob auf das Baujahr oder den Monat schliessen. Beispiel: Mein 53 Bus hat die Fin. 52038 aber die Karosserienummer 52000.Alles klar? Mfg Arne

Ah, gut! Das mit der karosserienr kannte ich nicht. Dachte es gäbe nur die 2 unterschiedlichen stellen im motorraum mit der fin. Was ist/war der sinn der knr? Wenn das ne andere als die fin ist???

Den genauen Sinn der zwei unterschiedlichen Nummern kenne ich auch nicht.Bei frühen Bussen ist die Knr oft kleiner als die Fin und ab 1955 ist sie oft grösser!!? Vielleicht weiss ja jemand warum das so ist! Mfg Arne

Vielen Dank, jetzt ist mir das klar geworden. Schöne Grüße Ralf



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden