Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: olala - oder wie soll ich es nennen ohne rechtliche Schritte zu riskieren ?


[url=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vw-mahnt-ersatzteilhaendler-ab-im-streit-um-oldtimer-a-925529.html]olala[/url] ich dachte das sei vielleicht hier von Interesse....Grüss Euch, Achim

Hi Link funktioniert nicht ...zumindestens bei mir ;) Gruß

Hi Jero, bei der Gelegenheit, such noch Dein Seitenbild ;-) habs bei mir mal auf verschiedenen Rechner probiert. "Und sie dreht sich doch" - will heißen link tut... Gruß, Achim

Hi Bild kommt noch ;) Mir ist gerade der Anlasser flöten gegangen! Bei mir geht nix...:(

Wann trifft es die ersten privaten Verkäufer,die irgendwo ein V oder W oder Vol oder Bu oder Kä schreiben. Alles geschützt?

[quote]Bei mir geht nix....[/quote] hab Dir den richtigen link direkt ins Postfach abgelegt..

Danke Achim !!! Was ein Wahnsinn ... Hab schon etliches auf Blogs dazu gelesen und auch etliche die nix mehr posten schade für die Szene aber mal ne andere Frage... Wann trifft's uns? Bulli-Kartei? Vw Logos? Aufkleber und Zeitschriften? Gruß

Ob man als Fahrer eine Vol..wagen dann auch irgendwann mal verklagt wird?

Das ist dann also der Dank vom Hersteller das die Fans diesen Hype überhaupt erst möglich gemacht haben? Wenn ich das lese werde ich wirklich wütend und finde es unverschämt wie wenig der Hersteller sich um die jenigen kümmert die seine Historie am laufen erhalten, Sie dafür sogar noch belangen will. Ich werde mir sicherlich keinen neuen VW als Alltagsfahrzeug kaufen! Und Ersatzteile werde ich dort, nach solchen Maßnahmen, auch nicht mehr erwerben! Diese Undankbarkeit kann und will ich nicht unterstützen!

Sturm auf die bastie.... So ruiniert VW sich selber den Ruf! Heuschreckenmanagement. Eigentlich müsste VW jedem der ein T-Shirt feuerzeug oder ähnliches in der Öffentlichkeit zeigt Geld für Webung bezahlen, deshalb trage ich sowas nicht, hab genug Geld :-)

Bei der Abmahnung gegen "Doppel-WOBber" hat ein Shitstorm zum (Teil)erfolg geführt: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/doppel-wobber-vw-fans-rebellieren-gegen-abmahnwelle-von-volkswagen-a-863376.html https://de-de.facebook.com/classicparts (scheint eh schon loszugehen :-D ) http://www.volkswagen-classic.de/kontakt

Dann kaufe ich mir jetzt endlich ein Commodore A Coupe... Christian

so......schriftzug und frontemblem sind abmontiert....

Bei so einer "Politik" darf man sich nicht wundern wenn der Ruf einer Marke leidet! An meinen Bullis werde ich bestimmt nichts abbauen aber als Winterauto ist so ein alter Benz eh besser !! :-D Wenn ich mir so anschaue was Classic Parts liefern kann,können sie den freien Teilehändlern eh nicht das Wasser reichen!! Mfg Arne

Der eine oder andere erinnert sich vielleicht an den Betriebsratsvorsitzenden von Vlkswgn, Klaus Volkert. Wie bei einer Routineuntersuchung der Personalakten durch den NSA festgestellt wurde, heißt der BR Vorsitzende nicht Klaus Volkert, sondern Klau VOLKSert! Volltreffer. Es erfolgte sofort die Abmahnung durch Vlkswgn mit anschließendem Gefängnisaufenthalt. Oder glaubt ihr das Führungspersonal in einem deutschen Unternehmen wegen Bestechung, Schwarzgeldkonten, Puffbesuchen etc. ins Gefängnis kommt? Der nächste Schritt wird jetzt eingeleitet, da die neue Bundesregierung vereidigt ist. Der Bundeskanzlerin geht in den nächsten Tagen eine Abmahnung zu, in der der Gebrauch aller Begriffe wie VOLKSnah, VOLKSvertreter, VOLKSentscheid usw. nicht mehr verwendet werden dürfen. Angela Merkel wird die Unterlassungserklärung noch am selben Tag unterschrieben nach Wolfsburg zurück faxen. Mit der Bundesregierung im Rücken wird dann die nächste Abmahnwelle eingeleitet. Im Visier ist die VOLKSrepublik China, die dann mit allen Konsequenzen abgemahnt wird. Für den Fall der nicht Unterlassung, droht Vlkswgn China damit, alle produzierten Waren für den Classic Sektor sofort nach China zurück zu schicken. Die Ausfuhr von Sondermüll wird dann durch die Bundesregierung unbürokratisch freigegeben. Die Reederei Maersk hat für diesen Fall schon den Neubau von einem Dutzend neuer Containerriesen angekündigt, um dieses Transportproblem zu lösen. In einem speziellen Fall will Vlkswgn auf eine Abmahnung verzichten. Die "Hitparade der VOLKSmusik" wird als 73. Marke im Konzern eingegliedert und soll zukünftig auf Betriebsversammlungen gespielt werden. In diesem Sinne, frohe Weihnachten Gruß Eyermann PS.: Solltest du Volker, Volkmar, Volkmann oder so ähnlich heissen, wundere dich nicht über Post aus Wolfsburg in den nächsten Wochen. Es geht immer weiter...

Hihi!!! Astrein! :-D

Wie alle wissen ist der Hintergrund der verlinkten Story real. Allerdings gibt es keinen aktuellen Fall wie im Stern Artikel behauptet. Die Geschichte stammt aus 2012. Stern schürt ein Thema welches über 1 Jahr alt ist. Nicht, dass sich bei VW neuerdings alles zum Besseren gewendet hätte. Aber es gibt aktuell keinen bekannten Fall einer Abmahnung der vergleichbar wäre zu Doppelwobber usw. Nach wie vor ist es nicht erlaubt Produkte herzustellen und ohne Lizenz hergestellte zu vertreiben, die z.B. ein VW Logo tragen. So wie die beliebten Retro Radkappen. Das kann ich sogar verstehen. Wenn ich ein etabliertes Firmenlogo habe und jemand Anderes mit meinem Logo Geld verdienen will würde ich es auch tun.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden