Hallo zusammen,
an meinem Bus Bj.66 ist die Ausrückwelle (Innenschalthebel) kaputt.Eine der Nasen die das Ausrücklager halten ist abgebrochen. Die alte Stange habe ich auf die grobe weise ausgebaut (Flex). Wie ist nun die Vorgehensweise bei Einbau der neuen Welle samt Buchsen? Wie wird der Hebel der das Kupplungsseil mit der Flügelmutter hält auf der Welle befestigt?
Danke für Eure Hilfe
|
Hallo Becks,
der Ausrückhebel ist mit Sicherungsringen befestigt, auch der Kupplungshebel außen ist nur auf eine Verzahnung aufgeschoben und dort mit einem Sicherungsring gesichert.
[url=http://www.vw-classicparts.de/wissenswerft/page2flip/Ersatzteilekatalog_Typ_2_T1/#/100]Hier findest Du eine Explosionszeichung dazu.[/url]
Grüsse,
Sven
|
Nach meinem Kupplungsschaden habe ich meine Ausrückwelle jetzt ausgetauscht.
Nun ist mir aufgefallen das es unterschiedliche Typen Ausrücklager gibt.
Ich habe ein Lager Eingebaut wo der Kontaktring abgerundet ist. Das Gegenstück an der Kupplung (Ausrückscheibe) ist nach Innen abgerundet.Passt also zusammen.
Meine Frage:
Kennt jemand diese "abgerundete" Ausführung bzw. Verbindung von Ausrücklager und Ausrückscheibe ?
Bisher habe ich nur das Lager bei einem Händler gefunden aber nicht diesen Typ Scheibe (könnte das Verschleiß sein) ?
Viele Grüße
|