Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Suche Reparaturblech


Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach dem inneren Teil des Motorklappenträgers (engine lid hinge panel). Das äussere hab ich bereits von Autocraft liegen, aber das innere haben die nicht. Bei Funky Green hab ich mal eins gesehen, find es aber nicht mehr. Evtl. hat ja einer eines liegen, das er veräussern möchte, oder kennt eine Bezugsquelle, wo man nur das innere kaufen kann. Auf dem Bild sieht man einen Teil des Innenträgers (der wo der Blechlappen aufsteht), damit ihr wisst, was gemeint ist! [img width=300]http://250kb.de/u/140102/j/ES4GlKfuURu9.JPG">
Gruß Martin

Hi Martin, du meinst das hier?! http://www.paruzzi.com/webstore/?zoektrefwoord=20736&group=8&subgroup=27& (auf "enlarge the image" klicken, damit überhaupt ein Bild angezeigt wird) Gruss Markus

Genau das, allerdings fürn 64er mit breiter Klappe! Haben die nicht da, oder bin ich zu blöd zum finden? Gruß Martin

Dann sollte es das hier sein: http://m.vwheritage.com/productDetails.cfm?iItemID=179468

Das sollte es sein, danke Markus. Gruß Martin

Hallo Martin,du könntest mal den Jörg Beckmann (0171/2633364) anrufen ob er noch ein Original Blech hat! Mfg Arne

Hallo Arne, danke für den Tip, aber jetzt hab ich schon bestellt. Mal sehen, ob die Qualität einigermaßen passt. Gruß Martin

Wenn du das Teil da hast poste bitte mal ein Bild davon Danke Gruß Daniel

Teil ist angekommen, für England sehr schnelle Lieferzeit. Qualität mäßig, ähnlich der Holländerbleche. Passgenauigkeit kann ich noch nicht sagen, aber ist eh unsichtbar von aussen, also Anpassungsarbeiten kein Problem. Bild reich ich heute abend nach, Gruß Martin

Hier noch ein paar Bilder von dem Blech, im Vergleich dazu das Aussenteil von AC. [img width=300]http://250kb.de/u/140110/j/XnaUula2eQ3Y.JPG">
[img width=300]http://250kb.de/u/140110/j/xbQ6MAtznfhW.JPG">
Etwas mäßig von der Fertigung, erinnert stark an Klokkerholm [img width=300]http://250kb.de/u/140110/j/WzstkuejRzSC.JPG">
Materialstärke 0,8mm, Aussenteil von AC 1,0mm [img width=300]http://250kb.de/u/140110/j/zIUXRZQ8mGdu.JPG">
Gruß Martin

Der Aufkleber verrät das wahrscheinliche Ursprungsland: Brasilien Ich hoffe du hast dir nicht geschworen, niemals brasilianische Teile zu verbauen? ;-) Gruß Markus

Hallo Markus, nein, mir ist ziemlich egal, was für Teile ich verbaue, haupsache ich bekomm die einigermaßen angepasst. Allerdings schau ich schon, daß ich, wenns geht auf AC-Bleche zurück greife. Die passen größtenteils schon gut und die Verarbeitung ist einfach Klasse. Aber jetzt bin ich eh bald durch mitm schweißen, dann hab ich die Problematik nicht mehr :-D Gruß Martin

In diesem Bereich muss es kein teures Blech sein. So schlecht sieht es nicht aus. Wäre es eins von Klokkerholm würden da mindestens 3 Falten drin sein :-D Gruß Daniel Danke für die Bilder

hab das Teil heute verbaut, passt definitiv nicht fürn 64er. Mußte komplett angepasst werden und die Anschraubplatte für die Heckklappenschloßfalle mußte auch geändert werden. Mir wars egal, sieht eh keiner, der es nicht weiß und sich nicht in den Motorraum reinbuckelt, aber wer es original will, läßt besser die Finger davon! Gruß Martin

Ok schade Da werd ich es mir doch selber Lasern und kanten

Sicherlich die bessere Lösung, zumal es ja mit über 70,- euro inkl. Versand nicht die günstigste Variante ist. Aber mir hat es trotzdem weitergeholfen, da ich nicht lange darauf warten wollte. Gruß Martin



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden