Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Typ 1 / Typ 4 Motor Soundunterschiede?


Hallo, kann jemand was zu den Soundunterschieden zwischen Typ 1er und Typ 4er Motoren um die 2.0 L Hubraum sagen? Worauf kommt es an? Gruß, Hendrik

Ich denke, es kommt viel auf die Umgebung an. Welche Vergaser, welche Luftfilter, was für ein Auspuff, wie sind die Motoren ausgelegt (welche Leistung bei welcher Drehzahl?). Was für ein Getriebe und wie übersetzt? Da spielen wohl viele Faktoren eine Rolle... VG Christian

Hallo, der Käfer- und der 411er Motor klingen völlig unterschiedlich. Das kann ich jedenfalls für den T2 sagen, da ich beide schon gefahren bin. Der Sound des Typ 4 Motor ist tiefer, sonorer, irgendwie erwachsener. Wie aber Christian schon ausgeführt hat, hängt das mit dem Auspuff usw. auch zusammen. Im Porsche 914/4 klingt er anders als im T2, und im 412 als Einspritzer wieder anders.

Ok danke, ich denke da gehen die Auffassungen auseinander.

also 2,4er Typ4 mit Phytonanlage erzeugt sogar mit Originalvergaser und Luftfilter Gänsehaut :-D Gruß Martin

Mein "Radioersatz": Typ 1 mit 1,8 Liter Hubraum, 40er Weberei, Performance Wärmetauschern und Vintage Speed Super Flow Endtopf. Schön kernig, leicht röhrend und ein bisschen "dreckig". Und der TÜV findet's auch gut.... :-D

1500er Typ 1 Ölbadluftfilter original Vergaser original T1-Auspuff da hör ich schon von weitem, dass n Bulli kommt und freu mir 8-) :lol: Uli

Also Ich denke der Motorsound hat auch etwas damit zu tun wo er verbaut wird . . so klingt ein gleicher Motor in einem Käfer verbaut schon ganz anders als in einem Bulli, weil dort der Motooraum viel größer ist und sich dort der Resonanzraum ganz anders gestaltet . . .Gruss aus Trier Frank



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden