Thema ist: | Liegefläche im 9-Plätzer ? |
Hallo Leute
Es hätte mich wirklich sehr interessiert, wie ihr es gelöst habt, hie und da im 9-Plätzer mit einfachen Mitteln eine Liegefläche zu schaffen. Leider sind unter dem Thema (siehe Link: http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=11647&forum=1 ) keine weiteren Beispiele gezeigt worden. Dabei wäre doch jetzt genau die Zeit, wo man so etwas vorbereiten könnte. Als nochmals ein Aufruf! Auch improvisierte Lösungen wären interessant zu sehen! Vielen Dank.
Christian |
Servus Christian,
ich hab eine sehr improvisierte Lösung für Dich, die sich bei mir bestens durchgesetzt hat. Wird nach der Resto wieder eingebaut, weils so bequem ist :-D
Mittlere Sitzbank hab ich keine, und zum ausklappen muß man die hintere Lehne abmontieren. Ist in ca. 5 Min. umgebaut und die Liegefläche ist ca. 1,4 x 2,6m. War ideal für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind.
[img width=300]http://250kb.de/u/140120/j/5yTli5loIvKV.JPG"> [img width=300]http://250kb.de/u/140120/j/Wr8shSUg0rlk.JPG"> [img width=300]http://250kb.de/u/140120/j/ThEDWprlztBx.JPG"> [img width=300]http://250kb.de/u/140120/j/UEdsFuU7xUXk.JPG"> [img width=300]http://250kb.de/u/140120/j/dATBc9AD9LsS.JPG"> Mittlerweile ist ein zweites Kind dazu gekommen, so hab ich mir noch einen 67er Eriba Familia angeschafft, quasi schläft dann der Anhang im Anhänger und der Boss im Bus :-D Gruß Martin |
Hallo Martin
Ich hatte schon Zweifel, ob meine Frage tatsächlich so exotisch war, dass kein Mensch darauf reagierte. Also zuerst mal herzlichen Dank, dass du das Eis gebrochen hast! Und genau Lösungen wie deine sind interessant und würde ich gerne diskutieren. Du hast nämlich eine sensationell grosse Liegefläche mit perfektem Untergrund und dicker Matratze, darauf kannst du bestimmt stundenlang problemlos schlafen. Was mich nun interessiert: Wenn ich unterwegs bin, brauche ich tagsüber die Sitze. Und wenn ich die Schlaffläche habe, wäre eine Sitzmöglichkeit und Ablagefläche für Kleider und sonstige Utensilien innerhalb des Fahrgastraums nützlich (z.B. wenn es regnet). Wo versorgst du die hintere Rückenlehne??? Gibt es improvisierte Lösungen, bei der die vordere Sitzbank gedreht ist, mit der Lehne zur Trennwand steht und nur der hintere Teil des Busses als Liegefläche dient?
Freue mich wirklich über kreative Lösungen!
Christian
|
Die Lehne passt stehend unter das Bettgestell, der Stauraum darunter ist auch recht groß. Tagsüber diente einfach die Bettfläche als Ablage, des nachts die vordere Sitzbank.
Bin auch gespannt auf andere Lösungen!
Gruß
Martin |
Hi Christian,
bei mir fehlt die vordere Sitzbank, könnte aber eventuell auch mit dieser funktioniern.
ich habe mir zusätzlich zur mittleren Klappbank (selbstgebaut) ein Amescador Heckzelt besorgt und auf den Bulli angepasst. Damit wird die Liegefläche entweder sehr lang, zur Not geht es sogar fast ohne umgeklappte mittlere Bank.
http://chrisi-mobil.de/bulli/innen/heckzelt.html
VG
Christian |
Die mittlere Sitzbank könnte man gegen die Fahrreichtung einbauen.
Dann sind es 9 Sitzplätze. |
@ chrisimobil
Hallo Christian
Man lernt nicht aus! Diese Heckzeltvariante habe ich bisher tatsächlich noch nicht gekannt. Vom resultierenden XXX_Adresse im Fahrgastraum eindeutig perfekt! Ob das allerdings bei einem heftigen Regen, wie ich es in England schon erlebt habe, dicht hält? Ein sehr interessanter Vorschlag, Danke für den Tipp!
Christian |