Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Red9 Achsen


Ein Bekannter von mir hat sich für seinen T1 von Red9 VA und HA gekauft. Da diese bei uns nicht Tüvbar sind, ist ihm die Idee gekommen, so ähnliche Achsen für den T1 zu bauen und ein Gutachten dafür machen zu lassen. Der Plan ist fertig, Guß der Achsschenkel so gut wie in die Wege geleitet, Wasserstrahler wäre auch bereit zu starten. Der Rest sind ja handelsübliche Teile von diversen Herstellern. Zusammenbau erfolgt mit Schweißnachweiß. Allerdings ist so ein Gutachten mit sehr hohen Kosten verbunden, welche natürlich durch den Verkauf der Achsen wieder reinkommen sollen. Was meint ihr, wäre die Nachfrage für solche Teile vorhanden, daß sich der Aufwand lohnen würde? Gruß Martin

Hmm... Also erstmal Respekt das man das Projekt angeht. Ich denke aber nicht dass es hierfür genug Abnehmer gibt Gruß Jero Ps: kenne die Prozedur von Felgen und das kostete richtig Kohle

Ich wäre interessiert! Grüße Sebastian

Gehören so Achsschenkel nicht geschmiedet?!

Grundsätzlich hätte ich schon auch Interesse da ich mir auch schon die red9 Achsen angesehen habe. Finde die Technik einfach gut. (mal abgesehen davon das das nicht H-tauglich sein kann). Ist hier auch nicht die Frage. Preislich sollte aber im Vorfeld eine "Hausnummer" stehen da Interesse nicht unbedingt zum Kauf führt wenn´s dann zu teuer kommt. (bei mir zb. wäre das erst für nächste Saison denkbar und dann auch nur Vorne) Gruß Oli

Hat nix mit der eigentlichen Frage nach Interesse zu tun, aber ich meine auch, dass Achsschenkel geschmiedet sein sollten. Für eine solche Belastung taugt Guss doch gar nicht.

Kann man denn einen genauen Preis überhaupt sagen ? Das ist viel Arbeit und wie wir ja wissen laufen unsere Projekte Finanziell immer etwas nach oben :) Gruß jero

Genaue Preise kann man in der Anfangsphase natürlich noch nicht nennen, werd aber demnächst mal eine Hausnummer anfragen. Ich denk mal etwas teurer als die UK Version. Vermutlich sind eher nur die Vorderachsen gefragt. Achsschenkel können auch gegossen werden, kommt auf die Legierung, bzw. Stahlgüte an. Gusseisen muß nicht spröde sein, es gibt auch PKW mit gegossenen Achsteilen. Wenn ich mehr weiß, meld ich mich wieder. Gruß Martin

Heute mal etwas telefoniert und wieder bisschen was erfahren. Die Achsen werden etwas unauffälliger gestaltet, sprich verzinkt und schwarz beschichtet. Die Bremse kommt aus dem VW-Regal, Der Lochkreis 5x205 bleibt erhalten, es sind aber auch andere Lochkreise möglich. Die Achsschenkel werden in einem Spezialbetrieb bei uns in der Nähe gegossen. Die Achsen sollen Plug&Play passen, ohne Änderungen an der Karosse. Gutachten wird es wohl keins geben, da die Kosten dafür wahrscheinlich nie eingespielt werden. Einbau inkl. Eintragung ist aber im eigenen Hause auf jeden Fall möglich. Für alle, die keine Eintragung benötigen, werden die Achsen natürlich auch so angeboten. Preislich halten Sie sich noch zurück, ist auch verständlich, da das ganze Projekt ja noch in der Anfangsphase steckt, nur soviel können Sie versichern, ohne Einbau und Eintragung bleibt der Preis auf alle Fälle unter dem von Red9. Und jetzt hören bitte alle nicht verrückten und herzinfarkgefährdeten Personen auf zu lesen :-D Der verrückte Kerl baut normalerweise einser Golf/Caddy und ähnliches auf 4motion Technik mit utopischen PS-Zahlen um, das ganze natürlich mit TÜV Segen. Seit einiger Zeit spielt er mit dem Gedanken, seinen T1 ebenfalls auf Allrad umzubauen (bitte fragt nicht nach dem Sinn, ich kann darin auch keinen finden). Die von ihm gefertigten Achsen sind zum umrüsten auf Allrad dann natürlich ebenfalls geeignet, allerdings müssen hierfür ein paar Änderungen am Unterboden gemacht werden. Diese können aber dann für evtl. Interessierte an seinem Fahrzeug begutachtet werden. Sein T1 wird auch als Fahrzeug für Probefahrten dienen, um mal einen Vergleich der Achsen zu den originalen zu bekommen. Wenn es mehr gibt, werde ich berichten. Natürlich freut er sich über jedes Feedback. Gruß Martin

Klingt auf jeden Fall interessant… halte uns mal auf dem Laufenden :-D

gibt es hier ein update?

Hallo, lange nix mehr von gehört, werde am Wochenende mal durchtelefonieren, mal schauen, wie weit Sie schon sind, oder ob Sie an der Abnahme gescheitert sind. Ich meld mich, sobald ich mehr weiß. Gruß Martin

hi Würde auch Interesieren wenn man den Bulli nicht damit Tieferlegen muss :-) Grüsse Heinz

Aktueller Stand, der mir heute berichtet wurde: Die Achsen sind soweit fertig und auch eintragungsfähig, der erste T1 damit ist angeblich übern TÜV. Der Verkauf soll über die Bug-Box laufen. Ich denke mal, eine gewisse Vorlaufzeit ist nötig, da meines Wissens nur nach Bestellung gefertigt wird und eine Eintragung erfolgt wahrscheinlich auch nür über die Bug-Box. Diese Info ist aber noch ohne Gewähr, da ich erst am Wochende mit meinem Spezl in Kontakt treten kann, der die Achsen baut. Ich meld mich wieder! Gruß Martin

Dann wird's ja noch günstiger :)

Gibt es davon schon Bilder ?

Es gibt wieder ein paar Infos! Die Achsen sind kurz vor der Fertigstellung. Der Vertrieb der Achsen geht hauptsächlich über meinen Bekannten, soll aber wohl auch über die Bug Box (wenn sie sich einig werden ;-)) gehen. Sobald die erste Achse fertig ist, wird sie in den T1 von meinem Spezl eingebaut und beim TÜV vorgeführt. Danach zerbrechen sie sich über einen Endpreis den Kopf. Ich hoffe, daß ich in nächster Zeit ein paar Bilder bekommen kann, die stell ich natürlich gleich hier ein. Vorab schon mal ein paar Details: Achskörper wird galvanisch verzinkt und pulver beschichtet mit Farbe nach Wahl. Es gibt drei Ausführungen: kleine Scheibenbremse, für 14" Felgen, große, 280mm innenbelüftete Scheibenbremse, und für die ganz verrückten, Allradachse mit Diff, Kardan und alles was dazu gehört. Alle Gummilager sind aus dem Zubehörregal vom T3, T4 und Ducato. Lenkung kommt vom Golf 1, BKV gibts auch dazu, Federung ist deutsche Qualität, ein hängenbleiben nach dem Einfedern, wie es gelegentlich bei den englischen Achsen der Fall war, wird es nicht mehr geben. Soweit meine Infos, ich werde wohl auch über den Einbau einer dieser Achsen in meinen 64er nachdenken, da mir die originale für meine angestrebte Leistung zu schwammig ist. Update folgt! Gruß Martin

Super Martin, bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.

Alter, Allrad? Wie krass ist das denn? Höher legen, mindestens hinten ne Sperre und AT- Reifen drauf??? :-x

Na prima, da bin ich auch interessiert :lol: das kommt ja zeitlich genau richtig für mich, wollte im Winter anfangen auf T2a Achse und Scheibenbremse u.Bremskraftverst. umzurüsten...

wenn´s die Achse ist die bei Walter liegt dann ist der Preis aber "nicht von schlechten Eltern". Hab die umgebaute Achse von Walter schon im Original gesehen und auch von Walter den Preis bekommen. Eure Achse sollte da deutlich günstiger sein dann gibt´s auch "Menge". Freue mich auf weitere Info´s denn so ne Achse mit TÜV hätte ich schon gernen Ollo

Hallo, was für Zahlen sind denn da im Gespräch und was ist da alles mit dabei?

Wie bereits am Anfang erwähnt...es war klar das die nicht gerade billig wird :) Ist ja auch wirklich verständlich ... Und zum Walter muss man denk ich nicht viel erwähnen Gruß

Wie gesagt, wenn die erste durn Tüv ist, werden die Preise gemacht. Geht halt leider alles nicht so schnell, da die beiden das auch nur nebenbei machen. Wichtig zum erwähnen ist noch, daß es ist keine umbebaute englische, sondern einen komplett neu gebaute Achse ist. Gruß Martin

Hi, geht da nichts vorwärts ? muß irgendwann mal eine Entscheidung treffen ob ich nun auf verst.T2a Achse oder das neue Teil baue...

Sorry, die beiden machen das nebenbei, wenn viel Arbeit im Haus ist, stehen solche Projekte still. Werd aber morgen mal durchrufen, wie der Stand der Dinge ist. Werde berichten! Gruß Martin

Also, die Achsen sind soweit fertig, allerdings noch nicht übern TÜV gebracht, das wird wohl erst im Winter soweit sein. Die BugBox hat schon die erste bekommen (diese können angeblich die TÜV Geschichte bei Einbau im Haus auch übernehmen, hierzu aber keine Garantie). Wer noch ein bisschen Zeit hat (Ende Winter / Anfang Frühjahr) kann die Achsen auch direkt beim Hersteller beziehen und tüven lassen (wird dann wohl eine Ecke billiger werden). Ich hoffe, daß ich in nächster Zeit mal ein paar Bilder bekomme und einen Preis. Dieser wird aber wohl etwas übern Red-9 Preis von den Engländern liegen, dafür wird die Achse aber ein Sahnetück mit allem drum und dran und um einiges umfangreicher als die englische Version, sogar ein spezielles Lenkrohr wird gefertigt, natürlich mit Aufnahme für das originale Lenkrad. Sobald ich Bilder hab oder einen Preis meld ich mich wieder. Wer es eiliger hat, bitte über die BugBox informieren, vielleicht können die schon mit mehr Infos dienen! Gruß Martin

Danke Martin, wenn du den Winter 2014/2015 meinst, warten wir nochmal ab ... freue mich dann auf Bilder und Zahlen gruß

Die Bug Box hat bereits die erste Achse eingebaut und getüvt. Hab jetzt auch endlich mal ein Bild bekommen :-) Und so schaut das ganze aus. [img width=300]http://250kb.de/u/150211/j/ixxKGUqojrpJ.jpg">
Es fehlen noch Details, wie Bremsen, Lenkung, BKV... Ich geb wieder Bescheid, sobald ich was neues höre oder Preise nennen kann. Gruß Martin

Hallo, super, freue mich auf Details... hoffentlich haut uns der Preis nicht um :-o Gruß u. danke

Hallo ab wann kann man sie käuflich erwerben oder nur über die bugbox ? Würde eine nehmen aber wollte sie auch bis 1 Mai verbaut haben welche Bremsen sind möglich fahre jetzt 944 gelüftet vorne ? Über ne Info mit Preis und Liefertermin als pm würde ich mich freuen Mit freundlichen Grüßen Stefan

Servus Stefan, Hast PN. Gruß Martin

Hab heute einen ca. Preis für die VA bekommen, genaue Preise bekomme ich innerhalb der nächsten 4 Wochen. Die VA wird ca. 3.800,- Euro netto kosten. Leichte Tendenz nach unten oder oben werden noch korrigiert, wenn die Kosten für die Achsschenkel fix sind. Dann gibt es natürlich noch Upgrades, je nach Ausstattung (Bremse). Beim TÜV wird in den nächsten 2 Wochen vorgesprochen, aber sie sind guter Dinge. Berichte wieder, wenn ich neues weiß. Gruß Martin

Hmmm, dachte mir dass das nicht billig wird wenn der Walter mit im Boot ist... aber das haut mich jetzt doch fast um :cry: Mußt mal genau dann sagen, was bei dem Preis alles mit dabei ist. gruß

Ob die nachfrage bei dem preis noch vorhanden ist? Mag sein dass er gerechtfertigt ist, aber ich finds schon heavy!

Bei dem Preis ist, soweit ich weiß, die komplette Achse mit Achsschenkel verzinkt und gepulvert, Bremse, Zahnstangenlenkung mit Umlenkung, HBZ mit BKV, Stabi und Lenkrohr mit dabei. Der Preis ist direkt ab Hersteller, beim Walter wird sie noch um einiges mehr kosten ;-) Ich find sie im Vergleich zu der Engländer Achse eigentlich nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, daß diese auch schon 3.100,- € ohne Bremse, HBZ, BKV, Versand und ohne Aussicht auf TÜV kostet. Gruß Martin

Hallo, also sind (wenn alles gut geht) nicht nur die Achse sondern auch die Bremsanlage und das Lenkgetriebe im Teilegutachten enthalten und können eingetragen werden? Gruß Sven

Hallo Sven, die Achsen werden per Einzelabnahme eingetragen, ein Teilegutachten wäre zu aufwändig und kostspielig geworden. Gruß Martin

Hallo, gibt´s mal wieder News zu der Achse?

Ja, ich warte auch, die kommen nicht so richtig in die Pötte, ich glaub ich fang jetzt nach alter Manier an meine T2a Achse umzubauen und kauf mir so eine Red9 Lenkung dazu...

Die Red9 Sachen sehen schon alle lecker aus, aber wenn man nicht grad mit nem TÜV Prüfer verheiratet ist hat man damit doch auch nur Probleme, oder?

Bitte entschuldigt, aber die Beiden machen das ganze nur nebenbei. Das muß auch schon mal zurückstehen, wenn das Hauptgeschäft ruft. Die Achsen können soweit ich informiert bin bestellt werden. Bei ernsthaftem Interesse stell ich gern Kontakt her. Preise und Details könnt Ihr dann direkt beim Hersteller erfragen. Ist besser und genauer, als über mich als Mittelsmann. Wer also Interesse hat, PN an mich. Gruß Martin

Hallo Martin Gibt´s hier mal wieder Neuigkeiten oder Updates? kannst Du mir mal per PN die Kontaktdaten schicken damit ich mich mal direkt schlau machen kann? Danke dir Gruß Oli

Gibt's hier was Neues?

Achsen können bestellt werden, bei ernsthaftem Interesse geb ich gern die Kontaktdaten per PN weiter. Leider kann ich keinen Preis nennen, da dieser je nach Ausstattung und Bremsanlage variiert. Auch kann ich (noch) keine Angaben wegen TÜV-Abnahme machen, dieses kann aber auch direkt beim Hersteller erfragt werden. Mein letzter Stand war, TÜV möglich aber nur im eigenen Haus, da Einzelabnahme nötig. Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich leider zu selten mit meinem Spezl zusammen komme :-( Gruß Martin

Vor 2 JAHREN war der TÜV entgegen der Infos hier noch nicht möglich. Wie sieht es heute aus? Gibt es was neues?

Servus, ein guter Freund von mir hat sich die VA in seinen Samba bauen lassen und eine Abnahme machen lassen. Einbau mit TÜV ist also jetzt jederzeit möglich, H-Abnahme dagegen keine Chance! Allerdings ist bisher nur eine Abnahme im eigenen Haus möglich, da der TÜVler alle relevanten Daten hat, und die Tests mit der Achse absolviert hat. Die Achsen sind angeblich auch nochmal überarbeitet worden, aber fragt mich nicht, was geändert wurde. Ich hab die ganze Geschichte nicht weiter verfolgt. Gruß Martin



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden