Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Startprobleme


Hi, mein Bus, 1200er D-Motor, hat seit kurzem Startprobleme bei warmen Motor. Springt erst nach langem orgeln an. Bei kaltem Motor sofort. Neue Kerzen und Kontakte und Zündung einstellen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Gebt mir mal Tipps. Gruß Sven

Hallo, ich würde aus dem FF auf die Startautomatik/Starterklappe tippen, evtl. hängt die in geschlossenem Zustand. Viele Grüße: Uwe

Hi, an der Startautomatik liegt es nicht, die funzt 100pro. Hatte ich vor dem Startproblem schon neu gemacht. Gruß Sven

Hallo, wenn es nicht am Vergaser liegt, dann wären die nächsten Verdächtigen für mich die Zündspule und der Kondensator am Zündverteiler. Viele Grüße: Uwe

Hat er die Probleme nur, wenn er ein paar Minuten steht, oder auch, wenn Du nach dem Abstellen gleich wieder anlässt? Gruß Martin

Hi, wenn ich nach dem Abstellen gleich wieder starte geht es besser, wenn auch nicht ganz perfekt. Gestern sprang er nach 15 Minuten Standzeit sofort wieder an. Gruß Sven

Vergasermotoren springen in der Regel schlechter an, wenn sie warm abgestellt werden, da der Vergaser heiß ist und der vorhandene Sprit in der Schwimmerkammer verdunstet. Dann muß erst etwas georgelt werden um neuen Sprit in den Vergaser zu pumpen und ihn zu "spülen" wobei er etwas abkühlt. Beim Startversuch im warmen Zustand sollte man die Drosselklappe vollständig öffnen, sprich Vollgas geben (nicht pumpen), bis der Motor kommt. Das ist vollkommen normal, wenn es bei Dir allerdings ein erst vor kurzem auftretendes Problem ist, kanns das auch nicht sein. Um das auszuschließen würd ichs mal mit einer elektrischen Benzinpumpe testen, evtl. kann auch eine neue Dichtung zwischen Vergaser und Saugrohr die Problematik verbessern. Abhilfe kann auch eine thermische Trennung von Vergaser und Saugrohr schaffen, was manche Luftgekühlte in Form von Bakelit-Zwischenflanschen haben. Gruß Martin

Danke euch beiden für die schnellen Antworten. Ich denke auch dass es ein Sprit bzw. Vergaserproblem ist. Werd ich mal prüfen. Gruß Sven

Tippe auch auf den Vergaser!



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden