Mahlzeit. Mal eine Frage: Ich wollte auf meine alten 15" Felgen zurückrüsten und hab festgestellt, das die gar keinen Doppelhump haben. Ergo muß ich Schlauch fahren damit der Reifen nicht nach innen rutschen kann. Aber ich will normale Radialreifen verwenden. Im alten Forum hab ich folgende Aussage gefunden zu diesen Thema:
...Wer aber jemals mit Diagonalreifen um eine Ecke gefahren ist, wird sich sicherlich für modernere Radialreifen entscheiden.
Diese dürfen allerdings heute garnicht mehr mit Schlauch gefahren werden, da es durch die Reibung an der rauhen Innenseite zum XXX_Adresse kommen kann. Da es aber ebenfals verboten ist Felgen ohne Hump ohne Schlauch zu fahren gibt es eine Ausnahmeregelung. (Hump bezeichnet übrigens den Wulst auf der Felge, der ein Verrutschen des Reifens Richtung Felgenmitte verhindert). Diese Regelung besagt, daß Fahrzeuge mit einer Höchsgeschw. bis 130 weiterhin mit Schlauch und Radialreifen fahren dürfen. Der Tüv kontrolliert das alles zwar nicht, das ganze ist aber wichtig für den Reifenhändler und dessen Haftung(und natürlich für die eigene Sicherheit). Ich hoffe das hilft allen weiter.
Grüße Hannes
-->Wo ist diese 130km/h-Regelung offiziell nachzulesen? Weiß das jemand?
Gruß burgus
|