Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lüftungsschlauch Anschluss?


Hallo zusammen, mich plagt seit dem Kauf meines 61ger Kombis folgende Frage: Meine Heizung ist noch die ohne Wärmetauscher. D.h. über die Motor-Kühlrippen / Auspuffrohr gibt es diese Verblechung, in der die Luft erwärmt wird und dann entweder nach hinten rausgeblasen wird oder (bei geschlossener Klappe durch Zug vom Heizungsdrehknopf) nach vorne ins Fahrerhaus geleitet wird (Reparaturleitfaden Seiten M5-4 / M5-8). Nun gibt es bei der (in Fahrtrichtung gesehen) linken "Heizlampe" (da, wo der Hebel für den Heizungszug sitzt) - und NUR bei der linken Heizlampe - einen Stutzen, der nach hinten oben zeigt und direkt vor einem Loch in der vorderen Motorverblechung liegt. Wenn man vom Motorraum links am Motor vorbeischaut (direkt hinter dem 3. Zylinder), kann man das Loch und den Stutzen (ca. d = 3 cm) sehen. Mir scheint es so, als ob auf diesen Stutzen ein Heizschlauch drauf gehört. Dieser Stutzen ist nach meiner Ansicht auch die einzige Weg, um Zuluft in das Heizsystem zu drücken... Wenn ich die Heizung andrehe, kommt vorne zwar Warmluft raus (auch mehr bei steigender Drehzahl) - wahrscheinlich wird durch den Überdruck von Kühlgebläse im Motorraum etwas Luft in den Stutzen gedrückt (wobei der Stutzen nicht an der Motorverblechung abgedichtet ist, da kann man seitlich einen Schraubenzieher durchschmeissen!) - aber irgendwie schaut mir das nicht komplett aus. Meine Frage ist nun: Weiss jemand, ob auf den Stutzen ein Heizungsschlauch drauf kommt? Und wenn ja, wo mündet dieser Heizungsschlauch??? Ich habe im ganzen Motorraum keinen Flansch gesehen, auf den ein Heizungsschlauch draufpassen würde! Leider ist die Situation im VW Reparaturleitfaden nicht beschrieben, deswegen hoffe ich auf Hilfe im Forum. Danke schonmal für eventuelle Erklärungen, Gruß, Michael



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden