Hallo,
Problemchen sicher irgendwo im Archiv hinterlegt, bloß wo...?
Hinter der Beifahrerlehne soll sich ein Plättchen befinden mit den so genannten M-Nummern.
Das ist bei meinem Fzg. mit der Fzg.-Nr. 339240 (von 3/58, Typ 241) nicht vorhanden.
(Möglicherweise wurde es ja "wegrestauriert".)
Es gibt dort aber eine Prägenummer.
Bei mir ist das die 312215.
Was sagt diese aus?
Gruß Pejosch
|
Bei mir ist das ähnlich, das Schild ist zwar noch dran aber die Reihen mit den Nummern wurden weggeflext bzw. 2 Reihen :-? :-? :-(
|
Hi Pejosch
die Nummer die du auf der Trennwand hinter dem Baifahrersitz gefunden hast, ist die sog. Aufbaunummer.
Diese Nummer gabs nur bis 10/1958, danach ist sie entfallen.
Die Bullies, Käfer übrigens auch, hatten damals 2 Nummern, Fahrgestell und Aufbaunummer, die sich auch voneinander unterschieden.
Bis 10/58 gabs auch das M-Schildchen noch nicht. deswegen kannst du´s nicht finden :-).
... und T1Freak, ich glaub da kann dir keiner helfen, was wech is wech.
Schönen Gruß
Job
|
Hallo Job,
Vielen Dank für die Auskunft!
Noch ne Frage:
Ist aus der Aufbaunummer selbst eine Information zur Ausstattung oder so zu erkennen, oder hilft die nur bei Rückfragen im VW-Archiv?
Grüße Pejosch
|
Hi,
nee, leider lässt sich an Hand dieser Nummer nix zur Ausstattung etc ablesen. Also lass dir mal ne Urkunde vom VW-Museum kommen, evtl. hilft das weiter.
Schönen Gruß
Job
|
Hallo Job,
ich habe einen ex-DDR Kastenbulli und hatte schon gedacht, das Schildchen ist im Laufe der Geschichte verschwunden. Aber jetzt weiß ich, dass da nie eines war (meiner ist 9/58). Und die Aufbaunummer macht jetzt auch einen Sinn.
Danke für die Infos!
Viele Grüße Holger
|