Hallo Zusammen, ich hab mal eine ausgefallene Frage: ich überarbeite gerade die Vorderachse (Achskörper und Längslenker werden gestrahlt und gepulvert), die Achsschenkel möchte ich eigentlich nicht zerlegen, erstens sind sie spielfrei und zweitens hab ich auch nicht die benötigten Spezialwerkzeuge dazu.
Ich hab die Achsschenkel nun mal mit Waschbenzin abgebürstet und die (völlig rostfrei gewesenen) Metallteile neu grundiert, fehlt nur noch schwarzer Lack.
Aber leider sind die Dichtgummis (211405439) nicht mehr die besten.
Die Frage ist nun, würde es funktionieren, neue Gummi zu kaufen, diese aufzuschneiden, einzusetzen und dann wieder auf Stoß zusammen zu kleben (die Sekundenkleberfuzzis auf den einschlägigen Messen demonstrieren das ja immer an diversen O-Ringen)
Hat das schon mal jemand so gemacht, gibt's dazu Erfahrungen zu Funktion und Haltbarkeit ?
Danke und Grüsse
Muck
Nebenfrage noch: unter dem Fettschmadder kamen farbige Markierungspunkte zum Vorschein, auf einer Seite war eine gelbe Farbkennung, auf der anderen eine hellblaue. Weiß jemand welche bestimmte Bedeutung das innehatte ?
|
Hallo Muck,
habe das Problem eines defektem Dichtringes kürzlich auch gehabt.
Das einfachste ist wirklich, wenn Du die Bundbolzen ziehst,
den neuen Dichtring einbaust und die Bundbolzen anschließend wieder einstellst.
Alles andere ist nur von kurzer Haltbarkeit.
Viel Erfolg wünscht Dir,
mit Luftgekühlten Grüßen aus Südbaden
Thomas :hammer:
|
Hallo Thomas,
ich meine nicht die Dichtringe am Bundbolzen (das wäre ja wirklich gar kein Problem) sondern die an den Lagerbolzen in den Achsschenkeln (sind zwar die gleichen Dichtringe, aber an anderer Stelle verbaut).
Und um den Achsschenkel zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen braucht es diverse VW-Spezialwerkzeuge und eine grosse Hydraulikpresse.
Schöne Grüsse
Muck
|
Hallo Muck,
Hoppla, das sieht schon anders aus, da würde ich einfach sagen, probieren geht über studieren....
Wenn es nicht hält, ist ein Ring kaputt und Du kannst immer noch demontieren.
Viel Erfolg !!
Grüße aus Südbaden
Thomas
(Am Samstag die ersten km mit neuem Getriebe gefahren, freu!!) :-D
|