Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage, ich restauriere grade meinen 67 T1 bulli und habe festgestellt das ich an den beiden Längsträgern, wo diese zum Kastenprofil werden (hauptsächlich zur V-Achse hin) viel Flugrost von innen habe. Meine Frage ist nun wie habt ihr den Rost beseitigt, auftrennen oder kommt man dort mit irgendetwas rein womit ordentliche ergebnisse erziehlt werden können?
Freue mich über jeden Tipp...
Vielen Dank
Mumpitz
|
Hallo,
ich war vor einiger Zeit mal auf:
www.rostschutz-forum.de
Da gabs bis vor kurzem viele Infos zu solchen Themen, leider ist das Forum mittlerweile neu gemacht worden und die ganzen alten Beiträge fehlen.
Aber die Url/webadresse ist gleich geblieben und vermutlich auch die User.
Vielleicht die Frage dort mal stellen, ist nen Versuch wert.
Gruss Naan
|
Ich kann hier nur wärmstens das Korrosionsschutz-depot.de empfehlen. Sprich mit Dirk Schucht. Der berät Dich ausführlich. Ich habe die Hohlräume der Längsträger gerade mit Fluid Film behandelt und werde nach einem Jahr mit Mike Sanders nacharbeiten
Gruß
Christoph
|
Ich werde mich gleich schlau machen...
Vielen Dank
Mumpitz
:lol:
|
Da kann ich mich nur anschliessen - der Dirk Schucht erzählt keinen Mist. Nimmt sich mal Zeit am Telefon!
Christian
|
Hallo. Ich will mich auch gerade entscheiden einige Hohlräume mir Fluid-Film zu konservieren.
Wie sollte man da vorgehen?
Da ich so viele Spalten wie möglich vor dem Lackieren versiegeln will, müsste das zeig da ja am besten vorher rein. Was aber nun, wenn es mir irgendwo am anderen Ende vor dem Lackieren wieder rausläuft? Ist es überlackierbar?
Oder sollte ich irgendwo Öffnungen anlegen (bohren), das Zeug nach dem lackieren dort einfüllen und dann mit einem Stopfen verschliessen?
|
Also, ich werde erst nach dem lackieren die Hohlräume versiegeln und da wo es nötig ist, ensprechende Bohrungen anbringen (danach natürlich mit irgendwelchen Gummikappen wieder verschliessen), das fettige bzw. ölige Zeug verträgt sich mit Lack ja nicht wirklich gut...
Grüsse
Christian
|
Aber wie machst du das mit irgendwelchen Spalten?
Ich hätte da auch gerne einen Schutz drin. Diese aber auch gerne vor dem Lackieren versiegelt, damit sie überlackiert werden können.....
|
In Spalte haue ich ganz viel flüssige Rostschutzgrundierung rein, so, dass die überall hinlaufen kann... ich denke, eine gute basis für den Lack ist ganz wichtig, und alle fettigen und öligen Stoffe verhindern einen guten Lackauftrag.
Christian
|
Für Spalten, die nachher mit Lack in Berührung kommen nimmst Du erst Owatrol Kriechöl und gehst dann mit Brunox Epoxy drüber. Das ist lackierbar.
G
Christoph
|