Hi Johannes,
Ich selber stand auch mal vor diesem Problem, das Material ist dabei, meiner Meinung nach, das Problem.
Ich denke das einige wie ich, sich ein Drehgestell gebaut haben, mit "Roh-"Material welches gerade zur Verfügung stand. Bei mir war es ein nicht fertig gestellter Boots-Anhänger. Aus diesem habe ich mir ein zerlegbares Drehgestell gebaut.
[img width=300]http://www.droppster.de/mjbeetle/P4090300.jpg">
Da hat ja auch jeder andere Vorstellungen.
Als Tipp/Idee, ich habe bei mir eine alte Golf3 Hinterachse zerlegt, und die Trommeln samt Achsstummel als Lagerpunkt verwendet. Durch die "Handbremse" kann ich den Bus in jeder Position feststellen. Und zu meinem Erstaunen hält das ganze jetzt schon Jahre. 8-)
Ich kann dir da noch thesamba.com empfehlen, da gibts auch ein paar Pläne, bzw. Ideen siehe: [url=http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=175412]Rotisserie[/url]
Für einen Plan eines Rollwagens, wäre da einer von Hazel zu nennen:
[url=http://www.hazelarmstrong.com/images/stories/34/2/splitbus_trolley_hazelarmstrong.com.jpg]"Splitbus-Trolley Plan"[/url] - [url=http://www.hazelarmstrong.com/restauratie-artikels/karretje-5_en.html]Seine Seite dazu.[/url]
Hier im Forum wirst du vielleicht auch fündig, Suche mal benutzen, oder mit Glück verkauft gerade jemand seins.
Gruß Maik
|