Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Selbstgebaute Sicherung für Seitenscheiben!?


Hi zusammen, ich habe in den letzten Monaten mal Bilder einer selbstgebauten Sicherung gesehen für die vorderen Seitenscheiben. Da ging ein Haken zwischen den Schieber der Scheibe, so dass man mit Wackeln an der Scheibe den Schieber evtl. nicht entriegeln kann. Hat das noch irgendwer gesehen, oder ne Quelle, wo es sowas gab? Ich meine es war ein Bericht von jemandem, der ne Weltreise mit seinem Bulli gemacht hat, ergo in unsicheren Gebieten damit unterwegs war und dessen Auto jetzt in einem Museum steht?! LG Woody

Hallo Woody, besorge Dir 4 Schlüsselringe, die knapp über die Schiebefensterverriegelung passen und ca. 20cm Hundekette. Länge 2 Stück Hundekette so ab, dass sie mit beiden montierten Schlüsselringen vom Drehfensterentriegelungsknopf (was für ein Wort) bis über die Schiebefensterbetätigung reichen (probieren) An den Enden die Schlüsselringe an der Kette anbringen. In der Deluxeversion machst du vor der Montage des 2. Schlüsselringes einen Schrumpfschlauch über die Kette. Kosten: ca. 3-4 Euronen Funktion: Erst den 1. Schlüsselring über den Drehfensterriegel schieben, Kette nach hinten ziehen, dann den 2. Schlüsselring über die Schiebefensterverriegelung stecken--fertig. Wenn man jetzt einbrechen will, muss man schon die Scheibe einschlagen. Luftgekühlte Grüsse aus Südbaden Thomas

Hallo, Habe eine Abbildung von dieser Sicherung, ab ich weis nicht, wie ich ein foto von meinem tablet hier rein bekomme. Wenn ich es herausgefunden habe melde ich mich nochmal. Michael

Gugst Du: http://www.javaglobalenterprises.com/latchlocks.htm Wie bereits zuvor gepostet, sollte ein kurzer Gang in den Baumarkt genügen.... ;-)

Wenn die Fensterverriegelung leichtgängig ist, kann man sie eigentlich nicht überlisten. Alternative zur Kette: Etwas Passendes, z.B. einen Keil in die Verriegelung stecken. Ich hatte da immer gefaltete Papiertaschentücher drin ;-) Gruß, Schrauber

[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img1363fmilyzwdpo.jpg]

[/url] Hallo, vieleicht hilft Dir dieses Bild etwas weiter. Gruss PS: Hier in etwas besserer Auflösung. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1363j06b8oznk5.jpg Michael

Perfekt, vielen Dank für die Anregung. SO wirds gemacht! :)

Moin, ich würde versuchen, die Ursache zu beheben. Du sprichst vom "Loswackeln" der Verriegelung. Wenn die Scheibe in der Samtführung zu locker sitzt - war bei mir auch so - dann einfach eine schmale Kunststoffleiste (ca 5x5x500mm) oben in das Führungsgummi einlegen/einklemmen. Also direkt über der Scheibe, sodass die Schreibe nicht mehr hochgeschoben werden kann. Das funktinioniert super, das Fenster lässt sich noch problemlos und leichtgängig öffnen und man keine Klimpersachen irgendwo rumhängen. Damit ist der Spielraum genommen, die Scheibe aus der Verriegelung zu heben und aufzuschieben. Gruß, Jan

Das Bild von dem Weltreisebus Bulli mit der Sicherung ist in der aktuellen KÄFER REVUE. Der Besitzer hat das mit einer geschweißten Konstruktion gelöst

Tolle Sache! Habe gestern meine Sicherung gebastelt. Kosten: 3,72 € und ich habe noch sechs Schlüsselringe übrig (braucht man immer mal...). [url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url] [url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url] Keine Ahnung, warum das Bild auf dem Kopf steht- einfach den Monitor anders rum halten ;-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden