Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Kabel in original Kabelfarben


hi, möchte mir jetzt einen neuen Kabelbaum für meinen T1 zusammenstellen und möchte dafür Kabel benutzen welches auch den originalen Farben gleich ist. Hat jemand eine Ahnung wo ich so etwas noch herbekomme? vielen dank

Kabel und alle weiteren Sachen bekommst du bei Kabel Schmidt. www.kabel-schmidt.de

Vielen Dank, aber die haben auch leider nur die "normalen" Kabel wie es diese fast überall gibt. wichtig für mich ist einfach das die Kabelfarben etwa stimmig sind

Hallo, vor nicht allzu langer Zeit habe ich bei Würth einiges an zweifarbigen Kabeln gesehen, mußt Du mal schaun, ob da die Farben bei sind, Bezugsmöglichkeit, Mengen und so kann ich Dir leider nicht sagen, Gruß Burkhard

Bei Kabel-Schmidt findest Du alle Farben die Du für einen T1 brauchst. Du musst ggf. eine Farbe bei den FLRY-Leitungen anklicken und dann gibt es noch mehr Auswahloptionen (2-fabrig, 3 farbig) etc. Ich habe dort (nahezu) alle Farben gefunden. Gruß Roman

Hallo! Das man bei Kabel Schmidt alles zur Herstellung von Kabelbäumen bekommt kann ich nur bestätigen. Es gibt jegliche Farbkombinationen in verschiedensten Querschnitten. Besser geht es eigendlich nicht, zumal die heutigen Leitungen wesentlich dünnere Ummantelungen haben als die alten und man somit alles easy durch die Ummantelungsrohre bekommt. Für die absoluten Orginalitätsfans sei aber gesagt, dass es leider nur noch mehrfahrbige Leitungen gibt bei denen die zweite Farbe als Strich angedeutet ist und nicht mehr geringelt wie bei den alten Kabeln. Mich störts nicht... Gruß Thorsten

Ich habe meine Kabel ebenfalls von kabel - schmitt bezogen. Es gibt sogar eine Liste für den T1 welche Farben man mit wieviel lfdm benötigt um einen kompletten Kabelbaum zusammen zu stellen. Habe die Liste noch irgendwo. Wenn Interesse schicke ich sie gerne.

Ich habe bei besagter Firma vor drei Jahren alle Kabelfarben bekommen, die ich haben wollte. Mit den verschiedenen Farben muss man sich nur bei der Bestellung durchfuchsen. Zitat: Hinweis: Zu jeder nachfolgend abgebildeten Kabelfarbe finden Sie auf der Detailseite des Artikels weitere, mehrfarbige Farbvarianten zur Auswahl! So finden Sie z.B. eine blau-rote Leitung (Grundfarbe blau und Kennfarbe rot), wenn Sie die einfarbig blaue Leitung anklicken und anschließend im Farbauswahl-Menü die gewünschte Variante auswählen. Hat damals sehr gut geklappt, und die Ware war innerhalb von 1,5 Tagen bei mir. Gruß Jan

[quote]Re: Kabel in original Kabelfarben Ich habe meine Kabel ebenfalls von kabel - schmitt bezogen. Es gibt sogar eine Liste für den T1 welche Farben man mit wieviel lfdm benötigt um einen kompletten Kabelbaum zusammen zu stellen. Habe die Liste noch irgendwo. Wenn Interesse schicke ich sie gerne.[/quote] @Michi-Sunny - diese Stückliste hätte ich gerne :) PN an Dich versandt mit meiner email-Adresse...danke Gruss, Achim

@Michi-Sunny - diese Stückliste hätte ich auch sehr gern :-) Dazu noch eine Frage, für welches BJ wurde die Auflistung erstellt? Bei mir stehen Kabelbäume für einen Kasten BJ58 und Fensterbus BJ67 an. :hammer: Meine Email schicke ich dir auch per PN, vielen Dank schon mal.

Leute, Ich habe Euch nicht vegessen, aber ich finde jetzt grad nicht die unterlagen oder den link. Ich muss übers Wochenende mal schauen. Ich melde mich, vespochen. Michael

Danke, email ist angekommen. :-D Jetzt fix noch nen Kabelplan gemacht, Einzeladern bestellt, Isolierung rausgesucht, Isolierlängen abgelängt, Zusatzkabel bestimmt, Kabelenden definiert und Endstücke (Hülsen etc.) besorgt, BJ-bedingte Änderungen einbedacht, ........ ... joaahhh "easy going" ... :hammer: :hammer: :hammer: Nee im Ernst, wird schon, ist ja kein Hexenwerk, und vielen Dank nochmal, Gruß Maik 8-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden