Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Innenausbau


Hallo Zusammen Ich starte diesen Herbst den Innenausbau meines T1. Nun wollte ich mich mal erkundigen was ihr für was verbaut habt. Seitenverkleidung -> Papelholz 3mm Bodenblatte -> MDF oder Span 12mm Möbel -> MDF oder Span Gruss Roman

Hallo, Seitenverkleidung: 3 mm Hartfaserplatte mit Buchedekor, mit Isolierung aus X-trem Isolator (geschlossenporig verschäumtes Polyethylen) Dach: Hartfaserplatte weiß, mit 20 mm Isolierung aus X-trem Isolator Boden: Spannplatte V 100 10 mm, wasserfest mit einer 10 mm Isolierschicht aus X-trem Isolator, PVC Bodenbelag vollflächig verklebt. Möbel: 15 mm Sperrholz, sichtbare Kanten gefräst Liegefläche der Klappsitzbank: 20 mm Tischlerplatte, Die Blechfläche um die Fenster habe ich mit Himmelstoff (Kunstleder) beklebt, die Blechflächen an der Liegefläche hinten mit Teppichboden. Ich hab auch ein paar Bilder mit Bauplänen auf dem Computer. Gruß: Uwe

Dämmung X-trem Isolator Himmel und Seitenverkleidung aus Pappelsperrholz (3mm) Möbel auch aus Pappel (15mm) mm Angabe geschätzt. Musst mal bei Reimo schauen Boden 10mm Siebdruckplatte.

Hallo, Bilder mit Bauplänen? Da wäre ich sehr interessiert. Bitte an so.XXX_email schicken. Wäre super. Suche noch nach Ideen, Unterlagen, schönen Innenausstattungsvorschlägen. Michael

So habe ich das gemacht: http://chrisi-mobil.de/bulli/innen/moebel.html VG - Christian

Hallo, ich habe für meinen Innenausbau folgendes verwendet: Boden : Siebdruckplatte 10 mm Decke und Seitenwand: Flugzeugsperrholz Birke 2 mm lackiert Möbel : Multiplex Birke verschiedene Stärken Alle Möbel zur Innenseite hin mit Filz beklebt und aussen mit Bootslack lackiert. Bei Interesse kann ich Bilder verschicken. Herzliche Grüße aus Mannheim vom Christian

Hallo Zusammen Erstmals vielen dank für die vielen Antworten. Was ich schon mal toll finde, ist das Ihr alle den X-trem Isolator verwendet habt. Denn diesen habe ich bereits verbaut. Gab es bei Euch einen speziellen Grund wieso ihr alle den Himmel aus Holz gemacht habt? henuw und XXX_Adresse wenn Ihr mit die Unterlagen zusenden könnten währe das genial. XXX_email oder auf die PM So werde ich mich für die Variante Seitenverkleidung -> Papelholz 3mm Bodenblatte -> Span V100 oder Siebdruckplatte 10mm entscheiden. Besten dank Roman

Hi, ich habe auch x-trem platten drin. Dazu eine MDF Bodenplatte mit PVC drüber, Unterkonstruktion Sperrholz, verkleidet mit "Biegesperrholz". Habe ne ganze Weile dran geschnitzt und alles 100x ein und ausgebaut... [img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-fMxTIkn3vKM/U9QHXi7pgAI/AAAAAAAALJE/L83LBvxE_FU/s1600/IMG_6257.jpg">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-yJ1BFlhep_Y/Trl3DV2e-sI/AAAAAAAAFEU/oJIMUKACVEw/s1600/IMG_1457.JPG">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-ORBYrn4A9Uc/TrrUK7yji1I/AAAAAAAAFE8/2daIR4zuPt0/s1600/IMG_1613.JPG">
[img width=600]http://2.bp.blogspot.com/-8Rq0F3A5dM8/TrrUa-caSZI/AAAAAAAAFFI/lwfa_gdev2o/s1600/IMG_1609.JPG">
[img width=600]http://4.bp.blogspot.com/-MUU0F6i63ro/Trlz79kdCMI/AAAAAAAAFD0/FZW0KnzNJ8I/s1600/IMG_1257.JPG">
[img width=600]http://4.bp.blogspot.com/--pp8-jFaNqw/Trlz7JMQ4wI/AAAAAAAAFDs/F_jYozGAekc/s1600/IMG_1208.JPG">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-3I4bEGOV0Tw/Trlz7J_L2TI/AAAAAAAAFDc/ds8DxTNkTOI/s1600/IMG_1243.JPG">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/-Lh1eBxKqpUE/Trlz6KRVf0I/AAAAAAAAFDE/R6MVv5eD_nI/s1600/IMG_1607.JPG">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-TsAJyAv4tgE/UGneEIsfD-I/AAAAAAAAIRI/0GGh18pdbdc/s1600/IMG_5254.JPG">
[img width=600]http://4.bp.blogspot.com/-kLz_jOItqog/UGneCng2XSI/AAAAAAAAIQk/sQya89QE_1o/s1600/IMG_5130.JPG">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-mepHvC0BNfA/UGv-CPUxN4I/AAAAAAAAIWk/y6VSOuHsPBY/s1600/IMG_1266.JPG">
[img width=600]http://4.bp.blogspot.com/-Uz9Ioo7ONSE/TjRHczjSOFI/AAAAAAAAEiA/cUW_ew4cqtM/s1600/IMG_1239%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/-zln5e3nXERE/TjhmaZBNXmI/AAAAAAAAEjA/peNtTOXTqWs/s1600/IMG_1254%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://2.bp.blogspot.com/-afkcx1Beqyg/TicwSp4-nZI/AAAAAAAAEe4/R-R_NvY-FSQ/s1600/IMG_1197%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://3.bp.blogspot.com/-LIlfx5fhijQ/TevXVzRmkxI/AAAAAAAAERY/qoA3RuE2C5Y/s1600/IMG_0778%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://2.bp.blogspot.com/-SfqvdbYm8_8/TefYtAlAbtI/AAAAAAAAEQE/jBuATDG1iqI/s1600/IMG_4499%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/-Uy1AMDQJsBE/Tc12o4r2_KI/AAAAAAAAEHE/it5aMhpyptQ/s1600/IMG_0669%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://4.bp.blogspot.com/-6OGA1Zql3I4/TbhO7sP_8BI/AAAAAAAAD5E/DOs0tIGOjlY/s1600/IMG_0639%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/-oTjZgECk-uY/TbhO6OcaRkI/AAAAAAAAD40/J5Oe_cbwja4/s1600/IMG_0632%2BKopie.jpg">
[img width=600]http://2.bp.blogspot.com/-eavHV2T-fMc/TY-FvNVgGXI/AAAAAAAADws/0aMFoL8i16A/s1600/Bo-7.jpg">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/-kqm9XmI2LHc/TY-FmgTld4I/AAAAAAAADwE/4t-Y-FvIw70/s1600/Bo-2.jpg">
[img width=600]http://1.bp.blogspot.com/_xOcVRkrIEFA/TTS94-jjFxI/AAAAAAAADao/P2a3HBi9CLo/s1600/Sl60-Lederwahl.jpg">
Habe keine Baupläne, alles Try & Error....Hab mir allerdings ein 3D Modell gebaut für die Klärung der Prinzipien und für den Test der Materialien...8-) Grüße, Jan

super

genial große Liegefläche :-) Gruß Martin

Hallo Roman, habe auch im ersten Versuch Pappelsperrholz benutzt, leicht und günstig, aber keine schöne Färbung hinzubekommen und sehr schnell kaputt. Hab ich wieder rausgenommen. Birke ist da viel schöner (mit Olivenöl gefärbt) und stabiler aber teurer, kann man bei OBI im Zuschnitt bekommen. Vorne hab ich Himmel eingebaut und hinten Sperrholz bei Klappdach. Stefan

Hallo Roman, ich hab seit anderthalb Monaten die Ausstattung von vanwurks(co.uk) verbaut. Nach zwei Jahren Überlegung was nun wirklich Sinn macht, kann ich dir nur sagen, dass ich damit zufrieden bin und habe das bis jetzt(auch nach 3 Wochen Urlaub mit dem Bus) noch nicht bereut. VG, Maik



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden