Hallo Bullifahrer
ich steh hier gerade auf dem sprichwörtlichen Schlauch. Ich möchte meine neuerstandenen und stundenlang polierten Westi-Jalousienfenster einbauen. Nun bin ich mir nicht sicher wie das geht. Wird der U-Profil Alurahmen mit der originalen Fensterdichtung eingebaut, (also die auf der Innenseite des Rahmens, nicht die kleine graue auf der Aussenseite), oder gibts da eine spezielle Dichtung? Auf diesen Alurahmen wird dann das Westifenster geschraubt. Richtig?
Wer hat das schon mal gemacht und könnte mir einen Rat geben?
Ich freu mich auf Antwort
Mathias
|
Hallo Mathias,
ich habe das vor knapp 10 Jahren mal gemacht, und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann gibt es lediglich die äußere kleine graue Dichtung, mit der die Fenster zur Karosserie abgedichtet werden. Die Rahmen auf der Innenseite sind nur zur Zierde und haben keine Dichtfunktion. Vielleicht helfen die Bilder unter http://www.volkersbus.de/neulackierung/index_3.html , dort fehlen die inneren Rahmen noch.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Volker
|
Hallo Volker
danke, die Bilder helfen mir schon mal weiter. So wie ich das sehe, kann ich die originalen Dichtungen beim Ausbau der normalen Fenster getrost zerschneiden. Oder gibts einen Trick die Dichtungen zu retten?
Das Alu-U-Profil wird zusammen mit dem Jalousiefenster "nur" mit 8 Blechschrauben an den Karosseriefensterrahmen geschraubt. Reicht das? Ich meine, das Klappfenster ist doch ganz schön schwer?
Zum Schluss wird der Zier-Holzimitationsrahmen von Innen verschraubt. Da habe ich leider nur 3 Stück. Hat da vielleicht jemand noch 2 davon rumliegen?
Mathias
|
Also das ist bei mir jetzt schon knapp zwei Jahre her, aber ich habe gerade mal nachgesehen, bei mir ist jede Rahmeneinheit mit 18 Schrauben an der Karosserie befestigt.
Da mein Bus noch unberührt war, kann ich hier sagen, dass das Ganze von innen mit ner Karosseriedichtmassewurst versehen und dann von außen verschraubt wurde. Die graue Dichtung rutscht beim Einbau gerne wieder raus, da muss ich bei zwei Fenstern auch noch mal nacharbeiten.
Ich habe meine 5 Repair Kits damals bei Wolfsburg West bestellt, ob das hier jemand führt weiß ich nicht, die passten aber hervorragend.
|
Das mit den 18 schrauben und der dichtmasse kann ich nur bestätigen.
|
dichtungssatz hab ich von bugwelder. dichtungsmasse unter den rahmen und verschrauben, so hab ichs auch gemacht.
|