Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vorstellung und Fragen zum 71er Brasilien T1


Hallo zusammen, hiermit möchten wir uns mal bei euch vorstellen und mitmischen. Unser 71er T1 (15 Fenster) kommt aus Brasilien, ist noch komplett original und heute haben wir noch eine kurze Tour damit gemacht. Jetzt mal zu den Themen, wo wir Hilfe brauchen: CSP Scheibenbremse vorne Wie kann ich rausfinden, für welches Baujahr ich bestellen muss? Umbau auf Schräglenker: Wer hat beim brasilianischen T1 oder auch beim normalen T1 Erfahrungen damit? Gibt es einen Händler, der alles dafür im Programm hat? Da durch den Umbau eine zwangsläufige Tieferlegung hinten entsteht, was muss vorne dafür angepasst werden? Ein AH Getriebe aus dem Käfer habe ich vor kurzem überholt und schon fertig bei mir in der Werkstatt liegen. Gruß Micha

Hallo, zur eigentlichen Frage, den Besonderheiten der brasilianischen Busse kann ich leider Garnichts sagen. Aber Schräglenkerumbau heißt nicht zwangsläufig auch Tieferlegung. Habe selber Schräglenker drin, und der Bus ist auf Originalhöhe. Dazu brauchst Du aber Kübelgelenkwellen, die machen eine größere Abwinklung mit. Warum willst Du Scheibenbremse und Schräglenker? Großer Motor? Christian

Hallo Micha, zu deinem ersten Punkt: Ruf doch einfach bei CSP an, die sind super nett und helfen immer gerne und bestens. Wer sollte es außerdem besser wissen welche Ausführung passt als CSP selbst :-) Zum Schräglenker: Den kannst du auch bei CSP oder der BugBox beziehen. Wahrscheinlich kann hier die Bug Box am besten informieren. Ich habe anfangs den IRS Satz fast in Serienhöhe gefahren, ging auch nur sah der Winkeln der Antriebswellengelenke irgendwie ungesund aus. Hier kannst du auch das ein oder andere nachlesen: http://www.german-aircult.de/ Und vor allem kannst du bei Michael Richter mal anfragen, er bietet zeitweise auch Umbautteile an. Viel Erfolg und Spaß Gruß Thomas

umbausatz von michael richter kann ich nur empfehlen. er is super nett, teile sind 1a und vor allem kosten sie weniger als im shop. ich fahre mit käferschräglenkern und käfer achswellen. andere bremstrommeln brauchste auch noch. wie schon vor mir erwähnt ist eine zwangsläufige tieferlegung hinten durch den umbau nicht vorhanden. dazu müssen die achsschwerter nach wunsch verdreht werden. vorne wütrde sich eine verstellbare achse empfehlen oder bei extremer tieferlegung dropped spindles bzw. beides. gruß micha



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden