Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich eines elektrischen Dachlüfters an euch.
Dazu gibt es eine kurze Vorgeschichte:
Einige von euch kennen bestimmt Horst "Hotte" Claus mit seinem, sagen wir mal "stark patinierten" 63 er Samba. Horst wird heute 87 Jahre alt und fährt immer noch leidenschaftlich gerne Bus. Der Bus ist Horts einziges Auto, er braucht es um seine Frau im Altersheim besuchen zu können.
Jetzt steht im Dezember ein Tüv termin an, und da siehts gelinde gesagt einfach richtig beschißen aus für den guten Horst.
Eigentlich braucht der Bus eine Vollrestauration. Das kann sich Horst aber nicht leisten da er eine ziemlich mickrige Rente bekommt. Also bleibt nur "über den tüv schweißen (wie die letzten 20 Jahre auch) - aber Horsts Schweißer hat im Sommer das Handtuch geschmißen und für uns aus dem Freundes und Bekanntenkreis ist das eine Nummer zu groß. Was tun?
Horst hat jetzt angefangen seine Werkstatt auszuräumen, dabei sind einige Dinge aufgetaucht, die man gut zu Geld machen kann. Unter anderem ein elektrischer Dachlüfter, komplett, funktioniert, mit Brezelkäferschalter und sehr gut erhalten.
Für diesen gibt es einen Interessenten. Jetzt meine Frage an euch:
Was ist ein angemessener Preis dafür? Ich finde die Preise für T1 Teile total abartig und möchte bei diesem blöden Preisanstieg nicht mitmachen. Ich würde mich einfach über eure ehrliche Einschätzung zu diesem Teil freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße, Flo
|
Moin Flo,
ich würde das so sehen: Es ist für einen wirklichen guten, ehrenwerten Zweck. Nehmt die Preise mit!
Ich selbst finde die aktuelle Entwicklung, gelinde gesagt, auch mehr als bescheiden. Ich suche für meinen Samba auch noch Teile und bekomme Angebote (von Händlern) zu Preisen, da friert einem das Gesicht ein! Da scheint es ein paar Männikens zu geben, die den Hype auf unseren T1 im Teilehandel grenzenlos ausnutzen. Teile, vom Barndoor mal abgesehen, gibt es ja doch noch ausreichend... Ja der Hype - widerlich!
Grüße
Olli
|
Das sehe ich genau so!
Jemand der seinen T1 seit Jahrzehnten als Alltagsfahrzeug fährt :idea: will sich an den Teilen nicht bereichern, schon gar nicht in dem Alter!Sehe ihn öfters in TÜ fahren :-)
Falls ihn jemand nicht kennt hier einer von vielen Artikeln über ihn:
http://www.eurotransport.de/news/oldtimer-reisebericht-in-bildern-mit-dem-vw-samba-auf-tour-260473.html
Also unter 350,- würde ich die gut erhaltenen Teile keinesfalls hergeben, schaut mal in der Bucht, wer was unter 400,- findet kann sich glücklich schätzen :-D Wer was besonderes will ( und dazu zählt nun mal der Dachlüfter )muss tiefer in die Tasche greifen als z.B. für nen Helphos Suchscheinwerfer o.ä.
Hmmm, wenn er noch mehr Teile auf Lager hat wer ne Liste net schlecht, somit kommt Geld in die Resto Kasse :hammer:
Gruß Markus
|
Hallo Flo,
ich stimme da voll mit ein. Wenn der Erlös dieser besonderen Teile wieder in Hottes Bus fließen soll, dann ist der Gedanke der Gewinnmaximierung doch nicht so verwerflich, oder? Ich glaube auch, dass der Dachlüfter schon so 400,- oder evtl. gar mehr bringen sollte. Frage doch mal auf thesamba nach dem Wert eines solchen Teils. Vielleicht sind sie drüben noch bekloppter als hier und bezahlen noch mehr dafür.
Christian
|
Wenn das Geld an ihn geht ,
Dann zahle ich den Preis dafür!!
Bitte melden per pn
Gruß jero
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten und Bemerkungen. Ich denke, daß die 400,- die hier im Raum stehen dann wohl "Marktüblich" sind und sie in diesem Fall in Ordnung gehen.
Markus, es gibt tatsächlich noch einige Teile. Ich muß die Liste aber zuerst mal komplettieren, dann können wir noch das eine oder andere anbieten. Du kannst aber auch mal vorbeikommen wenn du was brauchst, so weit wohnen wir ja nicht auseinander ;-)
Jero, danke für das Angebot. Das Geld geht an ihn. Einen Teil hat er bereits bekommen als ich die Sachen geholt habe, wenn tatsächlich 400,- reinkommen bekommt er dann den Rest. Ich werde allerdings aus Gründen der fairnes erst mal den ursprünglichen Interessenten anschreiben und ihm den Lüfter anbieten. Wenn das nichts wird schreibe ich dir ne pN.
Nochmal vielen Dank an euch und ein schönes Wochenende, Flo
|
Hallo Flo
Super das du Hotte ein wenig unter die Arme greifst. Ich suche aktuell eine Vorderachse aus dem T2a Jahrgang August '67 bis Juli '69. So oder so nenne mir doch eine Iban-Nummer damit ich was überweisen kann. Lass Hotte und seine Frau von mir grüssen. :-)
Norbert
|
Hallo Norbert!
Schön daß ich auf diesem Weg was von Dir höre, gehts dir gut?
Na ja, unter die Arme greifen sieht glaube ich anders aus, aber immerhin habe ich gestern mit 3 Stunden Schrauberei mal wieder sowas wie einen "kleinen großen Service" an Horsts Bus machen können. (Oh mann, diese Längsträger sehen nicht gut aus...)
Bei Horst sind leider (noch) keine andern Teile außer T1 und ein paar frühe Käferteile aufgetaucht, somit könnte ich Vorderachsenmäßig nur einen Achsschenkel für die T1 Achse anbieten.
Wegen der Bankverbindung frage ich morgen gleich nach - schön daß du was geben möchtest!
Grüße nach Helvetia, Flo
|
Hallo zusammen,
zur Info: im großen Auktionshaus ist derzeit so ein Dachlüfter drin.
Die Auktion läuft noch bis So, und der Preis ist schon bei über 500,-
Falls Euch die Auktion interessiert, es ist die Nr. 111526803227
Christian
|
510 Euro war der Endpreis meine ich, und der Verkäufer kommt aus der BK. Hubert
|
Endpreis? Die Auktion läuft noch. Oder war der schon mal drin?
C.
|
Deiner ist ein anderer, hier die Nr von dieser Woche. 231393143924. 510 Euro hat er gebracht. Hubert
|
Beim BK Treffen in Heidelberg hatte ich mal einen Lüfter für 250 angeboten. War den Leuten zu teuer. Ein paar Tage später ging er in der Bucht für über 400 weg.
|
Karsten, alles wird teurer, und beim T1 weist du heute noch nicht was es nächsten Monat bringen könnte.Und bei solchen Ersatzteilen wie einem Lüfter würde ich immer den Weg über das Netz nehmen wenn ich keinen Bekannten habe der das Teil haben möchte. Der Großteil der älteren Busfahrer ist von den Preise doch verwöhnt, bzw gibt die Preise nicht aus. Hubert
|
Gibts es Neuigkeiten von Hottes Samba?
Ich hoffe der TÜV ist gnädig und hat Respekt vor dem Alltags Samba sowie dessen Fahrer :-)
Im Zuge dessen Frage an die Elektriker unter Euch:
Wie lässt sich den ein 6 Volt Dachlüfter auf 12 Volt umfunktionieren, bzw.geht das überhaupt?
Markus
|
Müsste doch recht einfach durch einem vorwiderstand zu lösen sein :)?
Gruß
|
Hallo zusammen,
es gibt tatsächlich ein paar Neuigkeiten. Nachdem Hotte seinen "Kadu" in (ich glaube 2 oder 3) Werkstätten besichtigen lassen hat, hat er wohl eine realistische Aussage darüber bekommen, was zu tun ist und vor allem - was das kostet. Es stehen Zahlen von 10.000 Eur. im Raum - wohlgemerkt um durch den Tüv zu kommen, nicht um den Bus zu restaurieren. Das ist natürlich für Horst nicht machbar.
Im Freundes und Bekanntenkreis gibt es jemand, der vorsichtig geäußert hat, daß er sich doch vorstellen könnte die Sache in Angriff zu nehmen. Wenn das tatsächlich zustande kommt, wäre das natürlich klasse. Aber so oder so - der Zeitaufwand, um den Bus durch den Tüv zu bringen, wird enorm sein.
Es hat auf dieses Thema ein paar direkte Nachfragen gegeben, außerdem habe ich Horst von dem "thread" hier im Forum erzählt. Er war sehr gerührt und hat sich sehr gefreut, daß so viel Anteilnahme an seiner Geschichte besteht.
Geldmäßig ist über die Teile und Freunde ein bisschen was zusammengekommen, somit gibt es mal einen "Grundstock".
Falls Interesse besteht, kann ich ja immer mal wieder über den Fortgang berichten.
Viele Grüße, Flo
|
@ lowSo23patina Müsste evtl.so funktionieren.....
Oha,10000,- Euronen is ne Hausnummer, da muss ja ordentlich Blech fehlen und Substanz angegriffen sein..........da bleibt nur zu hoffen das sich da was tut und der "Grundstock"passt......!
Das wär schon mal Interessant wie es sich entwickelt zu erfahren....
Glaube der Samba müsste doch schon die 500000km Marke geknackt haben...?? :-D
Viele Grüße Markus
|