Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Versicherung . . . drastische Erhöhung


Hallo in der Runde, nachdem ich meiner A Autoversicherung das neue Wertgutachten vorgelegt hab, erhöhte sich der Jahresbeitrag plötzlich um 140 Euronen auf 540.. Vollkasko . Ein bischen viel des guten wie Ich meine , , , eine Anfrage bei den gelben Engeln brachte zu Tage, das sie nur Oldtimer versichern die Orginal sind oder Orginalgetreu restauriert sind , , also abgelehnt . Eine schriftliche Begründung wurde abgeleht, die müsse ,an anfordern hieß es . Gibts das ???

Wo ist jetzt das Problem? Ist die Prämie unverhältnismäßig zum Wert gestiegen? Und warum soll eine Versicherung nicht Regeln für ihre Versicherungen festlegen dürfen? (Ohne dass ich jetzt ein Freund des ADAC wäre ...) Und ohne Jahreslaufleistung, SFK, Fahrzeugwert etc. zu wissen, kann ich auch nicht beurteilen ob 540 € zu viel sind. Gruß, Schrauber

Mein Problem liegt darin das man mir sagt , das nur Orginal restaurierte Fahrzeuge versichert werden und keine mit Umbauten, aber es wird nicht so gehandhabt. . . . sieht man auf jeder Classic Cup Rally

Hey Frank, mein Bulli ist bei der Württembergischen und denen ist es egal, ob der 120 oder 40 PS hat. Die brauchen auch kein H-Kennzeichen. Mein Bus ist ja relativ stark umgebaut - wenn man es ihm auch nicht so sehr ansieht. Die haben ein Classic Data Kurzgutachten bekommen, der Bulli steht sicher und ich habe eine Jahresfahrleistung von 5000 Kilometern angeben. Kostet so ca. 160 Euronen im Jahr. VG aus dem Saarland Christian

Danke Christan . .Gruss aus Trier

Hi, bei mir hatte der ADAC auch abgewunken, da zu viel Leistung und umgebaut (sieht man aber auch nicht). Bin jetzt bei der Aachener Münchener.. Bei denen war das auch völlig entspannt.. Prämie weiß ich jetzt aber nicht. Habe mittlerweile mit allen Fahrzeugen dort hin gewechselt. Christian

Hallo, es scheint sich ja noch nicht bei allen BulliKartei-Mitgliedern herum gesprochen zu haben. Im Jahre 2007 habe ich bei der AachenMünchener über meine Agentur einen Vertrag mit entsprechenden Konditionen speziell nur für unsere BulliKartei Mitglieder ausgehandelt, der auch von einigen Mitgliedern bereits genutzt wird. Darüber bekommen wir auch solche Problemfälle versichert, Hauptsache es ist ein T1! Wer also Interesse haben sollte, möge mich bitte im Büro unter XXX_Tel oder Mobil unter XXX_Tel anrufen. Ich wünsche Euch allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr voller Vorfreude auf die nächsten Treffen... Edi

Hallo, ich bin seit 12 Jahren bei der Württembergischen, da meine Stammversicherung seinerzeit keinen Oldtimertarif hatte. Seit dem Bulli-Hype habe ich eine vollkasko dazu genommen. Jetzt kostet mich die Sache 205 EUR im Jahr bei Zeitwert 15.000 EUR und 9.000 km Fahrleistung. Da kann man nicht meckern. Grüße: Uwe

Hi, und ich hab von der Württemb. für meinen T1 Wohnmobil mit 40.T€ Wert für Haftpflicht u. Teilkasko (Keine Vollkasko), 2000 km/J.,Garage,Einzelfahrer 498,54€. das kanns doch nicht sein? also wohin wechseln??? danke! vgBernd

In der Oldtimer Markt war tatsächlich die Allianz am günstigsten... VG Christian

Solange die A. nicht nach drei Jahren die Preise verdoppelt...? Das haben die zumindest beim Mopedkennzeichen gemacht, für Ü30 hats 25€ p.A. gekostet, und nach drei Jahren plötzlich 50€. Schade drum.

Hallo zusammen, soweit ich mich erinnere war die AachenMünchener bei dem Bericht in der Oldtimer Markt nicht dabei. Wenn ich mir nun die von Euch genannten Beiträge ansehe und mit unserem BulliKartei-Rahmenvertrag bei der AachenMünchener vergleiche, möchte ich sagen stehen wir ganz gut da! Bei anderen Gesellschaften werden zudem auch noch Einschränkungen gemacht. Einige versichern z.B. keine umgebauten Fahrzeuge (z.B. als Wohnmobil), Sonderaufbauten oder Fahrzeuge mit Leistungssteigerungen. Wir haben da keine Einschränkungen, auch nicht bei den Kennzeichenarten, es muss nur ein VW T1 sein. Wer also mehr Infos möchte, möge sich bei mir melden. Zwecks Tel.-Nr. siehe obigen Beitrag. Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Schöne Grüße von der Küste... Edi Hallo Bernd, ich habe Dir ne PN geschickt.

Hallo edi Ich werde mich im neuen jahr mal melden. Fahre im moment noch mit axa auf teilkasko. Der vertrag ist allerdings schon 10 jahre alt und basiert noch auf einem wert von 15000€. Schöne tage und gruss micha

Weiss nicht genau was hier erwartet wird aber macht ein Gutachten mit z.b. Classic Data dann Vollkasko mit 1000 Euro und vielleicht einer alriskversicherung dann seid ihr je nach wertgutachten auch gerne mal 850 bis 1000 Euro bei der occ dabei und viele lehnen bei Vollkasko auch einfach ab ... Nich deso trotz mach Gutachten ihr lauft eurem Geld nach hatte das Problem und geht dann nur über Anwälte und Ausflüchte mit aktuellem Gutachten gibt es keine Probleme .....

Wieso soll ich ein gutachten auf meine kosten machen lassen wenn die versicherung das bisher nicht wollte? Ich habe wegen meines jobs die möglichkeit in die fahrlehrervers. Zu kommen, was ich auch mit meinem daily driver gemacht habe. Da hab ich einen vertrag bekommen der nochmal 250€ im jahr günstiger war als mein bisheriger. Natürlich hab ich dann auch mal nach nem tarif für den bus gefragt. So pi mal daumen am telefon waren es bei niedrig angegebenen 30000€ wert schon 850€ im jahr für vk. Bei zeitweise nicht mal 1500km fahrleistung is mir das echt zu viel. Da bleib ich lieber bei meiner tk für kleines. Angepasst mit frau, kind und hund im auto fahr ich sowieso :-)

Ich habe seit zig Jahren keine Beitragserhöhung bekommen. Auch nicht nach Vorlage eines neuen Wertgutachten in 2014. Das alte lief noch auf D-Mark. 21F mit Eintragung So-Kfz Womo Marktwert 24.000 Euro Haftpflicht 100 Mio Teilkasko mit 150€ SB Saison 3-10 Rechnungssumme 84,61€ versichert bei der HDI

Vieleicht haben sie Dich vergessen . . also psssst

Hallo x-taler, hast Du den 21 F bei der HDI als LKW versichert? Gruß Peter

Hallo Peter Nein. Ich schrieb ja Sonder Kfz Wohnmobil.

Hi Aus aktuellem Anlass ein Nachtrag zu dem Thema. Meine Werbung für die HDI ziehe ich zurück denn mit Zuteilung des H-Kennzeichens wurde ich dort rausgeschmissen. Beim XXX_Adresse wurde eine EVB Nummer verlangt. Mit der Zuteilung dieser Nr. wird automatisch ein neuer Versicherungsvertrag fällig. Und!! Die HDI versichert keine Oldtimer mehr. Na Prima. Nun habe ich das elende H und darf in die sch.... Umweltzonen und nun das. Aber alles hat was gutes. Die Allianz nimmt den Bulli für 112.- Haftpflicht und TK / Jahr. Bei Stilllegung über den Winter gibt es entsprechende Rückerstattung. Und es kommt noch besser. Für um 240.- gibt es eine Vollkaskoversicherung und auch da wird die Stilllegung nicht berechnet.

Hallo, ich habe alle meine Auto's bei der Allianz unter anderem auch die beiden T1 und bin bestens zufrieden. Ein Bekannter von mir hatte jetzt auch das Problem, dass der ADAC seinen T1 gar nicht versichern wollte. Hab ihm dann den Kontakt vermittelt... Falls noch jemand mehr Details möchte gerne per PM. Viele Grüße

Hi, muss dazu auch noch meine 2Cents zugeben. Ich habe (demnächst nicht mehr) einen Käfer bei der HUK versichert. (war immer zufrieden, alles ziemlich günstig, Vertrag mit meiner Frau zusammen), nun trennen wir uns und die Verträge werden aufgeteilt. Habe darauf mit der HUK tel. da ich meine Schadenfreiheitsklasse gern wieder hätte. Netterweise kann mir die HUK das noch einrichten, (da ich da noch bekannt war), das mein Altagsfahrzeug nun auf der Käfer SFK eingestuft wird (trotzdem wieder rauf auf 50% :evil: ) Aber nun kommt's, den Käfer wollen sie nicht mehr versichern, ist ihnen zu alt, historisch hin oder her, Liebhaberfahrzeuge können sie nicht versichern. Selbst mit Gutachten etc. nix zu machen. Ich finde es schräg, wenn sich Versicherungen nur die Kunden aussuchen, wo sie der Meinung sind, es lohnt sich für die. Verstehen tue ich es nicht, mein Käfer hat nen Wert von ca. 6t€ bei einer Liebhaber-Kilometerleistung von vielleicht 2000km im Jahr. Dagegen darf ich aber ein Sportwagen oder sonstigen moderen Übermotorisieren Plastikhobel im wert von locker über 30/40/50t€ versichern. ???? :-? ...das soll mal einer verstehen sorry aber das musste mal raus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden