Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Betätigung Frischluftklappe


Hallo zusammen, je entlegener die Winkel im Bus, in die man vordringt, umso merkwürdiger die Fragen. Ich habe das Abdeckblech vom Frischluftkasten abgeschraubt und die Klappe ausgebaut. Dabei fiel mir vor dem Lösen der beiden Madenschrauben auf, daß sich die Klappe auf der Welle minimal bewegen ließ. Nach dem Ausbau stellte ich fest, daß die Welle zwar Abflachungen besitzt, diese jedoch um ungefär 180° verdreht zu den Schrauben sitzen. Hebelstellung ist laut Reparaturhandbüchern korrekt gewesen: Hebel nach oben und etwas nach hinten geneigt=geschlossen. Die von den Schrauben verursachten Kerben zeigen, daß der Einbau so im Werk erfolgt sein muß. Hat jemand eine Idee über die Ursache, denn das bedeutet ja, daß VW Hebel und Welle falsch, ich vermute hartverlötet, hat? Habe ich irgendwas übersehen? :-o Vielen Dank, Burkhard

Die Madenschrauben drücken nicht auf die abgeflachte Seite der Welle. Die abgeflachte Seite der Welle gehört Richtung Klappe. An der Klappe befindet sich auch eine Fläche. Wenn dann Fläche auf Fläche liegt ist alles gut gegen Verdrehen gesichert.

Ja, wenn man sich die Teile mal so zusammensteckt, wird es klar. Vielen Dank, Burkhard



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden