Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist:


... jetzt weiss es auch Spiegel Online... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vw-bus-was-man-beim-gebrauchtwagenkauf-beachten-muss-a-998105.html

Hallo, so wie im Bericht geschrieben ist der T1 oder T2 zwar kein Alltagsfahrzeug, aber dafür ist er ein Alltagsfreuzeug! Harry

Respekt ! Da hat ja der Spiegel gar nicht sooooo lange gebraucht :)

Na ja, vor 2 oder 3 Jahren bin ich noch zum Sonisphere Festival nach Frankreich gefahren, war dann bei Metallica live - der Bulli stand wo rum, unbewacht und ich habe nach dem Konzert drin gepennt - was man mit so nem Bulli halt macht. Ob ich das mit diesem Fahrzeug immer noch so machen würde, weiss ich nicht. So langsam bekommt man ja von allen Seiten eingeredet, man dürfe so ein Auto nicht mehr unbeaufsichtigt rumstehen lassen. Das macht dann allerdings auch keinen Spass mehr. Also braucht man entweder einen "Zweitoldtimer" für den Alltag und lässt den Bulli in der Garage stehen (aber was soll er denn da?), oder man verkauft ihn und führt ein Sorgenfreies Leben oder man "scheisst" auf den "Hype". Ich hatte mir das Auto mal zum Spass haben zugelegt und nicht als Geldanlage, um die ich dauernd Angst haben muss. Irgendwie nervt das! Christian

Ja, das nervt! Ich hatte meinen Samba in den Neunzigern durch Zufall angeboten bekommen, zu einem Preis der den meisten Hypianern heute Tränen in die Augen treiben würde. Das Fahrzeug wurde zu meinem Alltagsauto: vor, während und nach meiner Studienzeit (inkl. einem Wintersemester in Finnland). Zeitweise bin ich den Samba tägl. mehr als 100km gefahren. Es gab sehr viele schöne Begegnungen ohne jeglichen Neid oder so etwas. Die Leute fanden das Auto einfach schön, haben selbst über ihre T1 erzählt... Jahrelang war der Bus ein Laternenparker. Irgendwann war aber klar, dass er eine Vollrestaurierung benötigen würde und so habe ich ihn eingemottet. Jetzt wird er endlich restauriert. Die Resto wird bestimmt eine Menge Geld verschlingen und mit dem Laterneparken wird es dann wohl auch zu Ende sein. Aber: ich habe mir fest vorgenommen, wenn er denn mal fertig ist, dann wird er auch gefahren. Und zwar so oft wie möglich und mit Kind und Kegel. Ich werde dem Hype trotzen und den ein oder anderen Kratzer darf er auch wieder bekommen... Geldanlage - finde ich abartig! Grüße Olli

Mir geht's genauso. Ich hatte einen Bulli, seit ich den Führrschein habe, erst einen T2b, dann zwei T3, nur unterbrochen in der Zeit, als ich beruflich viel fahren musste, und mir mit Familie kein drittes Auto mehr leisten konnte. Dann musste wieder ein Bus her, eigentlich wollte ich wieder einen T2. Dann ist mir 2000 ein T1 "zugelaufen" für schweinische 250 DM. Von 0 - TÜV habe ich dann gerademal 5000 Euronen investiert, inkl. einer neuen Lackierung und einer komplett neuen Innenausstattung. Inzwischen habe ich zum dritten Mal den Wert für die Kasko erhöhen müssen, und muss es jetzt wohl zum vierten Mal tun. Inzwischen bin ich (seit 2002) 50.000 km gefahren, habe einen Motor verheizt und unheimlich viel Spaß gehabt. Dieses Jahr war ich mit meiner Tochter beim Bulli-Treffen in Kals, und mit meinem Sohn im Sommer an der Cote d'Azur. Ob ich für den Bus jetzt 15.000 oder 20.000 EUR kriege ist mir wurscht, ich verkaufe ihn ohnehin nicht mehr, das würde auch auf Widerstand in der Familie stoßen. Trotzdem habe ich ihn wegen des hohen Werts vollkaskoversichert, sonst könnte ich mir ja keinen Bulli mehr leisten :-) Beim letzten TÜV habe ich vom TÜV eine Abmahnung bekommen, weil man die 12 Jahre Dauerbetrieb und die vielen Kilometer ansieht. Da werd ich wohl mal ran müssen, obwohl mir der "used look" auch gefällt. Um ihn vor Diebstahl zu sichern habe ich einige Gimmicks eingebaut, die einen Klauer hoffentlich in den Irrsinn treiben. (mehr sei an dieser Stelle ncht verraten) In Abwandlung eines Charlie-Chaplin-Zitats: Geldanlage? Schtonk! Nicht umsonst heißt ein Auto amtlich "Fahr-"zeug. (Eigentlich wollte ich jetzt das "Räder müssen rollen"-Zitat bringen, aber das ist politisch nicht korrekt (Schtonk!)) Daher ist mein Bulli ganzjährig angemeldet und kann auch ganzjährig genutzt werden. So heute scheint die Sonne, da wird wohl wieder eine Bulli-Bewegungsfahrt anstehen :-D Viele Grüße: Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden