hallo!
hocke gerade vor meinen vorgelegen.
habe die ganze bremse und das erste kugellager runter nur hänge ich jetzt quasi fest. gibts irgendwelche tipps wie man die vorgelegehälften am besten (schnellsten einfachsten) auseinander bekommt?! oder hilft da nur warmmachen und mit dem schraubenzieher und hammer vorsichtig lösen?!
gruß
christoph
|
im bugnet wusste jemand die lösung bzw. hat mir nen link gegeben zu nem online reperaturleitfaden....
falls jemand noch einen tipp hat, der nicht im leitfaden steht (zB wie man sich einen passenden abzieher bauen kann bin ich für vorschläge offen!
christoph
|
Hi Christoph,
du schreibst, du hast das erste Kugellager runter...
Das ist schon mal guuut :-), ist meist schwierig genug.
Ließ doch mal in dem Rep-Leitfaden, das steht nix drin für Abzieher von Gehäuse, sondern "Gehäuse mit Gummihammer herunterschlagen". Wie bereits gestern so erzählt :-)
Das äußere Gehäuse hat, ich glaub oben rechts und unten links, ne kleine rausspringende Nase, da kannst mit nem Stück Hartholz und Hammer zuschlagen. Ausserdem kannste bei der Schraube vom Einfüllloch zuschlagen.
Die Gehäusehälften sind nur gestiftet, so ca. 1 bis 1,5cm. Wenn die Stifte freiliegen kannst mit großen Schraubenzieher o.ä. weiterhebeln, meist klemmt dann noch das obere Lager in der Hälfte.
Den original Rep-Leitfaden kannste dir auch hier herunterladen ->
http://www.vw-classicparts.de/
Ist sogar nen Bild vom Gummihammer drin :-)
Schönen Gruß
Job
|
super danke!
wusste nicht, dass man sich den da komplett herunterladen kann!
meinte das mit den abziehern auf die kugellager bezogen...
werde morgen weiter machen!
heute ist die luft raus ;-)
war die hälfte der zeit unterwegs um irgendwelche sachen zu kaufen (schlüssel, dichtmasse etc.)
gut, gut!
jan ist übrigens total gespannt auf deine "sammlung" und würde gern mal bei dir in die halle lünkern :-)
|