Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Klebstoff für Himmel - Empfehlungen?


Mit welchem Klebstoff habt Ihr denn den Himmel an den Flächen angeklebt? Bei mir löst es sich mal hier und da, Zeit nachzuarbeiten. Wenn möglich mit besserem Kleber. Für Empfehlungen, die sich schon über ein paar Sommer bewährt haben, wäre ich dankbar. Christian

----> http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=18150393699&rub1=Accessoires&rub2=Verbrauchsmaterialien&artnr=18129a&pn=0&sort=&all= bye Frank

Danke für den Tip. Hast Du damit positive Erfahrungen gemacht? Christian

Dazu eine Frage: Muss man den Himmel flächig ankleben?? Auf die Dämmung?? Ich denke, wenn man sich schon die Mühen macht, dann wird man sicher Anti-Dröhn-Matten und Xtreme etc. einbauen... Wie aufwendig ist denn eine Montage eines neuen Himmels, wenn man sich den "Rohstoff" bei den einschlägigen Händlern vorgefertigt kauft? Kann man dass alleine ohne besondere Werkzeuge hinbekommen? Gruß, Michael

Hallo Michael, der Himmel wird nur an manchen Stellen verklebt. Das, was man eigentlich als Himmel bezeichnet, also den oberen Teil, wird nur geklemmt, und mit Drahtbügeln auf Spannung gehalten. Die Stücker um die Seitenfenster und die Türen werden geklebt. Ich hatte auch ein paar Seitenverkleidungen neu mit Kunstleder beklebt, und sowohl Himmelstoffteile als auch Kunstleder lösen sich wieder. Daher die rage nach einem besseren Kleber. Die geklebten Bereiche sind kein Problem, wenn der Kleber denn hält. Das schwierige ist der gespannte Bereich. Ich hatte mir während des Einbaus "nie wieder" geschworen. Ist eine echt blöde Fummelei bis das Ding einigermaßen faltenfrei drin hängt. Mag er sein, dass sich andere weniger doof anstellen und das schnell bewerkstelligen. Ich hatte ein paar Tage dran gesessen. Es fällt nun außer mir keinem auf, dass es nicht perfekt wurde. Viel Spaß und Erfolg beim nachmachen. Christian

Schau mal hier: [url=http://www.sattlershop.de/index.php/cat/c6_Kleber.html]http://www.sattlershop.de/index.php/cat/c6_Kleber.html[/url] [url=http://www.sattlershop.de/shop_content.php/coID/12/product/Tipps-zu-unseren-Klebeprodukten]http://www.sattlershop.de/shop_content.php/coID/12/product/Tipps-zu-unseren-Klebeprodukten[/url] Gruß Mario

Danke Christian für die Zusammenfassung. Das Projekt scheint ja dann aufwendig aber machbar zu sein. Wieder was geklernt und neuen Mut gefasst. Gruß, Michael



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden