Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Bosch oder Hella Scheinwerfer


Moin zusammen, weiss eigentlich jemand wann welcher Scheinwerfer verbaut wurde? Im ET Katalog sind Hella und Bosch genannt. Es gibt auch unterschiedliche Verschraubungen zur Karosserie (Schlitz oder Kreuz) und die Lasche mit der Schraube ist mal mit einer Niet mal mit zweien am Zierring befestigt. Welche Variante ist denn nun für den 67er die Richtige? Mir scheint, dass die Variante mit nur einer Niet aus dem späteren Ersatzteil/Zulieferprogramm stammt und original nicht verbaut wurde. Stimmt das? Grüße Olli

Hallo Olli, gute Frage, das würde mich auch mal interessieren was da wann verbaut wurde. Mein gefährliches Halbwissen weiß folgendes: Es gab während der T1 Produktion immer sowohl Bosch als auch Hella Scheinwerfer, eine Ausnahme sind die ganz frühen Busse, da gabs zuerst Hella Scheinwerfer mit geprägtem Chromrand auf dem "Hella" steht und die Ringe hatten keine Wasserablauflöcher. Dann, wie gesagt, 2 Anbieter bis zum Schluß. 2 Nieten am Ring sind m.W. original über den gesamten Produktionszeitraum, leider sieht man auf meiner 66 er Betriebsanleitung nichts Genaues. Auf der 63 er Anleitung kann man recht genau 2 Nieten und die Schlitzschraube erkennen. Das hat auch mein 63 er Bus so. Von dem was ich auf der 66er Anleitung erkenne und was ich selbst schon gesehen habe würde ich sagen: 2 Nieten und Schlitzschraube zur Befestigung. Bei den Gäsern gibts ja auch eine große Vielfalt, mit und ohne VW Zeichen, neues und altes Logo, Symetrisch und Asymetrisch, das ist auch eine Wissenschaft für sich! Ist aber alles recht halbgar bei mir, wenn es jemand besser weiß, dann bitte korrigieren. Vielleicht hilft dir das für den Anfang mal weiter. Gruß, Flo



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden