Hey vielleicht könnt ihr mit helfen , habe dropspindels verbaut aber mit den orginalen reifen ist mal grade fingerbreit XXX_Adresse , kacke.
Meine plan war 15zoll brm zuverbauen mit 175/65/15, sieht auch grob gut aus aber leider finde ich keine passenden radmuttern da ich scheiben verbaut haben mit brasil achsschenkel , und die loch größe nei den felgen ist 17mm bei 14x1,5 stehbolzen arsch eng .
vielleicht habt ihr ja ne idee
gruss aus der Eifel
|
Hallo!
Ich habe vorne ebenfalls dropped Splindles verbaut mit folgenden Komponenten :
Original Felgen mit 165/55 R15 75V mit Distanzscheiben Sonderanfertigung (www.spurverbreiterung.de) 20mm mit 170,1mm Mittenlochbohrung & eingepressten M14 Stehbolzen.
Radmuttern mit Kugelbund - M14x1,5 (www.spurverbreiterung.de).
Dazu CSP Scheiben-Bremsanlage 5-205 LK, innenbelüftet mit Sonderanfertigung der Stehbolzen ( www.sonderschrauben-wolff.de)
Da ganze noch mit ner gekürzten Achse und lässt sich gut cruisen:-)
Siehe auch den Thread mit nem Bild von meinem Kreuzer:http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=12498&forum=1#forumpost54065
Wo ist es denn bei Dir zu eng?
Markus
|
Tolles Thema.
Wie sieht es eigentlich mit der Tragfähigkeit dieser Reifen aus??? T1 ist kein Käfer und hat ein nicht zu verachtendes zulässiges Gesamtgewicht!
Und wer dann noch ein H-Kennzeichen möchte? Da fallen sicher ein paar gut aussehende Kombinationen weg, oder???
Weitermachen.
|
Stimmt.......Aber mit einer eingetragenen Ablastung des Fahrzeugs ist das machbar, oder wer nutzt seinen Käfer, ähh Bulli noch als Lastenesel...? :-D
Dann seh ich T1 mit Zitat:"ALLES original und nur höhergelegten Radhäusern".......UND nem H auf dem Blechschild :roll:
|
Habe jetzt auf 175/65/15 gewechselt und anderen Dämpfer mit Luft drin jetzt ist XXX_Adresse genug nur mal sehen was der TÜV dazu sagt.
Bei uns sind die alle recht zickig was sowas angeht
|